Zugang Entsorgung Schulareal während Bauarbeiten
Ab dem 24. April 2022 bis zum Ende der Bauarbeiten sind die Sammelstellen im Schulareal nur am Samstag zugänglich. Das betrifft folgende Entsorgungen: Öl, Nespresso, Weissblech, Alu, Kleidersammelstelle. Der Gemeinderat dankt für das Verständnis.
Aufnahme Personen aus der Ukraine
Die Koordination und Zuteilung von geflüchteten Personen aus der Ukraine erfolgt primär von Bund und Kanton. Wenn sie als Privatperson geflüchtete Personen aus der Ukraine aufnehmen möchten erhalten sie Informationen via www.sem.admin.ch oder www.ag.ch/ukraine, per Telefon unter 062 835 11 33 oder Mail
Einbau Glasfasernetz – Bewilligung Aussenlagerplatz
Die Firma Isen Tiefbau AG und Kabeltechnik baut für die Swisscom das Glasfasernetz in Oeschgen ein. Der Start der Bauarbeiten ist am 19. April 2022 geplant und soll 3 Wochen dauern. Während dieser Zeit hat der Gemeinderat bewilligt, dass beim Parkplatz des Milchhüsli Schächte, Anhänger und Kabel deponiert werden können. Der Gemeinderat bittet um Verständnis und dass der Platz während dieser Zeit freigehalten wird.
Hundekot gehören in den Robidog
Vermehrt wurde festgestellt, dass Hundesäckchen, insbesondere bei der Schule, im gewöhnlichen Abfalleimer entsorgt werden. Auf dem ganzen Gemeindegebiet befinden sich an mehreren Standorten Robidog-Behälter, weshalb der Gemeinderat die Hundehalter bittet, den Hundekot mit den zur Verfügung stehenden Säckchen aufzunehmen und zu entsorgen.
Strassensperrung Bingertenstrasse
Infolge von Grabarbeiten für die Swisscom ist im Bereich der Bingertenstrasse Nr. 112 eine Totalsperrung der Fahrbahn erforderlich. Der Gehweg ist nicht von der Sperrung betroffen. Die Bauarbeiten starten am Montag, 25. April 2022 und dauern voraussichtlich bis Freitag, 29. April 2022. Die Zu- und Wegfahrt erfolgt über die obere Bingertenstrasse und über den Bündtenweg. Die betroffenen Anwohner werden brieflich informiert. Wir bitten die Bevölkerung den genannten Bereich zu umfahren. Der entsprechende Situationsplan ist auf www.oeschgen.ch aufgeschaltet. Herzlichen Dank fürs Verständnis und das Beachten der Signalisationen. Gemeinderat Oeschgen
Verschiebung Notfalltreffpunkt infolge Bauarbeiten
Schulraumerweiterung
Da aufgrund der Bauarbeiten der Notfalltreffpunkt nicht mehr zugänglich ist, hat der Gemeinderat beschlossen, diesen ab sofort bis 31. Dezember 2022 zum Eingang des Gemeindesaals zu verschieben. Auf unserer Website www.oeschgen.ch ist der Situationsplan ersichtlich.
Nutzung Wald
Die Temperaturen werden wieder wärmer und die Leute halten sich wieder vermehrt im Wald auf. Zum Schutze der Tiere und Jungpflanzen bittet der Gemeinderat die Waldbesucher die vorgesehenen Wege zu nutzen und den Abfall mitzunehmen und korrekt zu entsorgen. Zudem gilt ab dem 1. April bis zum 30. Juli im Wald für Hunde Leinenpflicht. Dies, um die Brut- und Setzzeit der Wildtiere nicht zu stören. Vielen Dank für das Verständnis.
Palmbinden 2022
Am Samstag, 9. April von 13 bis 16 Uhr werden wir auf dem Kirchplatz auf Palmsonntag Palmen für den heimischen Garten und die Kirche binden. Unter der Leitung von Esther Herzog können Kinder in Begleitung eines Erwachsenen ihre Palme vor Ort schmücken und gestalten. Bitte bringen Sie ihr Werkzeug selber mit. Palmen können bestellt werden bis Donnerstag, 7. April abends bei Esther Herzog vorzugsweise via Whatsapp oder SMS auf die Telefonnummer 079 480 59 70. Bereiten wir uns mit dieser schönen Tradition auf das kommende Osterfest vor! Es freuen sich: Esther Herzog, Alex Riner, Patrik Suter
Öffnungszeiten der Bibliothek Eiken-Münchwilen-Sisseln
während der Frühlingsferien 2022
Besuchen Sie uns auch während der Frühlingsferien: Dienstag, 12. + 19. April geschlossen; Mittwoch, 13. + 20. April geöffnet; Samstag, 9. + 16. + 23. April geöffnet; Vorankündigung: Frühlings-Ausstellung Samstag, 30. April, von 9.30 bis 11.00 Uhr; Das Bibliotheksteam www.bibliothek-eiken.ch
GV Procap Fricktal
Unsere Generalversammlung findet am Samstag, 23. April, um 14 Uhr im Restaurant Rössli in Eiken statt. Die Einladungen sind an alle Aktiv-, Solidar- und Kollektivmitglieder anfangs März verschickt worden. Bitte beachten sie die Anmeldefrist bis am 9. April. Anmeldungen zu Generalversammlung bitte an Trix Lenzin, Pilger 118, 5062 Oberhof,