(mt) An der Obermumpfer Einwohnergemeindeversammlung vom 26. November nahmen von den 719 Stimmberechtigen (359 Frauen und 360 Männer) 47 Personen teil. Sie hiessen alle Anträge gut.
Die Teilnehmer hielten sich alle an das gemeinderätliche Schutzkonzept, welches auf den Richtlinien des Bundesamtes für Gesundheit BAG basierte. Gestützt auf § 26 des Gemeindegesetzes werden die Versammlungsbeschlüsse der Gemeinde Obermumpf veröffentlicht.
Der Souverän hat folgende Beschlüsse gefasst: Genehmigung des Protokolls der Einwohnergemeindeversammlung vom 11. Juni 2021; Genehmigung des Verpflichtungskredites über 930 000 Franken für die Belagssanierung der Kantonsstrasse K 491; Genehmigung des Verpflichtungskredites über 140 000 Franken für die Neumöblierung der Schulanlage Neumatt; Genehmigung des Budgets 2022 auf der Basis eines Gemeindesteuerfusses von 122 Prozent. Alle Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung unterstehen dem fakultativen Referendum. Ablauf der Referendumsfrist: 31. Dezember 2021.