(hg) In diesem Jahr fand die Weihnachtsfeier in der christkatholischen Kirche in Obermumpf statt.
Die vielen Akteure liessen auf ein abwechslungsreiches Programm schliessen. Mit einem Block von drei Liedern eröffnete der Kirchenchor die Feier nach der Begrüssung durch Nicole Schmid. Der Kirchenpflegepräsident, Thomas Kull, drückte seine Freude in ein paar Begrüssungsworten aus.
Die Geschichte vom Weihnachtsstern hatten die Unterrichtskinder der 1. bis 4. Klasse mit ihren Leiterinnen Elisabeth Schwegler und Gaby Hasler als Schattenspiel vorbereitet. Der grosse Bethlehem-Stern hat in der Geschichte den Hirten, Königen und Tieren den Weg nach Bethlehem gezeigt. Dass das leuchten der Sterne durch uns Menschen immer noch sehr wichtig ist und jedes Leuchten viel bewirken kann, hat Diakon Stephan Feldhaus eindrucksvoll in seinen Worten formuliert und die Anwesenden animiert, ihr persönliches Leuchten weiterzutragen.
Bodo Maier, Musiklehrer und Dirigent des Musikvereins Obermumpf, hatte die Idee, mit seinen Trompe-tenschülern an der Feier teilzunehmen. Das Trio spielte sich mit ihrem Auftritt in die Herzen der Zuhörer. Mit der Bescherung aller anwesenden Kindern endete die Feier in der Kirche. Zum kulinarischen Teil wa-ren anschliessend alle in den Pfarrsaal oder an die wärmenden Feuerstellen eingeladen.