(rs) Am Samstag, 21. Mai, fanden sich rund fünfzig fleissige, helfende Hände zum Aktionstag gegen das Berufskraut auf dem Stocker-Hof in Obermumpf ein.
Voller Tatendrang rupften sie am «Tag der guten Tat» auf den Wiesen das einjährige Berufkraut aus. Mehrere hunderttausend Samen des hochinvasiven Neophyten konnten gemeinsam vernichtet werden. Schon die Kleinsten halfen tatkräftig mit, spielten am Feldrand und lernten dazu.
Ein besonderer Dank gilt Kurt Amsler vom Naturschutzverein Schupfart, er rundete mit seinem Fachwissen den erfolgreichen Tag ab. Kulinarisch verwöhnt mit einem Grillfest, reisten alle glücklich und müde nach Hause – zufrieden etwas Gutes getan zu haben.