Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
14.8 °C Luftfeuchtigkeit: 92%

Montag
10.7 °C | 18.8 °C

Dienstag
9.8 °C | 18 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 6-2022

 

Monica Müller; Kündigung
Frau Monica Müller hat ihre Stelle als Sachbearbeiterin der Abteilung Finanzen per 30. April 2022 gekündigt. Der Gemeinderat und die Verwaltung bedauern den Weggang von Frau Monica Müller. Sie danken ihr für die geleisteten guten Dienste und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute. Der Gemeinderat

Stelleninserat; Sachbearbeiter/in Abteilung Finanzen (50 %)
Die Gemeinde Obermumpf sucht zur Unterstützung des Teams auf 01. Mai 2022 oder nach Vereinbarung eine/n Sachbearbeiter/in Abteilung Finanzen (50 %). Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Mitarbeit in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, im Steuerbezug, beim Rechnungsabschluss beziehungsweise beim Erstellen des Budgets sowie Telefon- und Schalterdienst. Idealerweise haben Sie die kaufmännische Lehre in einer öffentlichen Verwaltung absolviert und bereits Berufserfahrung im Finanzbereich einer Aargauer Gemeinde gesammelt. Sie verfügen über ein Flair für Zahlen, sind flexibel, arbeiten selbstständig und zuverlässig und haben gute IT-Anwenderkenntnisse. Wir bieten eine selbstständige, interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kleinen Team, moderne Arbeitsmittel und zeitgemässe Anstellungsbedingungen. Bei Fragen gibt Ihnen die Leiterin Finanzen Anna Cristofano gerne Auskunft (+41 62 873 14 09 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, welche Sie bis spätestens am 20. Februar 2022 an den Gemeindeschreiber Marco Treier (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) richten können.

Hundekot gehört in den Robidog
Die meisten Hunde werden von ihren Meistern vorbildlich gehalten. Sie streunen nicht unbeaufsichtigt in der Gegend herum und belästigen niemanden. Ihr «Geschäft» findet den Weg fast wie von selbst in die Robidog-Behälter. Solchen Hundehaltern gegenüber zeigt sich die Bevölkerung aufgeschlossen. Ihnen sei an dieser Stelle wieder einmal gedankt. Nun gibt es aber ein paar wenige «Herrchen» und «Frauchen», die ihre Lieblinge nicht im Griff haben. Sie lassen die Hunde überall versäubern und haben offenbar noch nichts von den Robidog-Säcklein gehört, mit denen der Kot aufzusammeln und in einem der grünen Behälter zu deponieren ist. Im Gegenteil: Sie lassen den Kot zum Ärgernis ihrer Mitbewohner auf der Strasse, auf fremden Grundstücken und Spielplätzen einfach liegen. Diese Hundehalter rufen wir auf, sich wie alle an die Regeln zu halten und ihren Beitrag zur Sauberkeit unseres Dorfes zu leisten. Man wird es ihnen danken. Der Gemeinderat

Abgeordnetenversammlung Fricktal Regio Planungsverband

Die konstituierende Abgeordnetenversammlung 2022 des Planungsverbandes Fricktal Regio findet am 9. März, 19 Uhr, in der Aula des Oberstufenschulhauses Ebnet in Frick statt. Traktanden: 1. Begrüssung, 2. Grusswort von Gunthard Niederbäumer, Vizeammann Frick, 3. Feststellen der Präsenz, 4. Wahl
der Stimmenzähler/Stimmenzählerinnen und Wahl eines Tagespräsidenten/einer Tagespräsidentin, 5. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom 10. November 2021 in Kaisten, 6. Rückblick Legislatur 2018-2021, 7. Festlegung der Anzahl Vorstandsmitglieder für die Amtsperiode 22/25, 8. Wahlen, 9. Anträge aus den Gemeinden, 10. Verabschiedungen, 11. Verschiedenes – Abschluss: Apéro im Freien, offeriert von der Gemeinde Frick. – Dem Planungsverband Fricktal Regio gehören folgende Gemeinden an: Böztal, Eiken, Frick, Gansingen, Gipf-Oberfrick, Hellikon, Herznach, Kaiseraugst, Kaisten, Laufenburg, Leibstadt, Magden, Mettauertal, Möhlin, Mumpf, Münchwilen, Oberhof, Obermumpf, Oeschgen, Olsberg, Rheinfelden, Schupfart, Schwaderloch, Sisseln, Stein, Ueken, Wallbach, Wegenstetten, Wittnau, Wölflinswil, Zeihen, Zeiningen, Zuzgen. – Die Versammlung ist öffentlich. Die Versammlungsunterlagen können auf allen Gemeindekanzleien der Mitgliedsgemeinden eingesehen werden und sind ferner auf www.fricktal.ch/regionalplanung zum Herunterladen abgelegt.

Bibliothek Eiken-Münchwilen-Sisseln:
Öffnungszeiten während der Sportferien: Die Bibliothek ist auch während der Schulferien vom12. bis 27. Februar 2022 geöffnet. Ausnahme: am Dienstag geschlossen! Das Bibliotheksteam www.bibliothek-eiken.ch

Naturfreunde Möhlin / Aargau
Führung Klingnauer Stausee am 27.02., 14-16 Uhr, Treffpunkt 13:50 Uhr beim BirdLife Naturzentrum am Klingnauer Stausee. Kostenanteil: CHF 10.- für Mitglieder der Naturfreunde (Aargauer Sektionen), 20.- für Gäste. Info bei Luza Suda, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 078 403 14 73, Anmeldung bis spätestens 17.02.2022 per SMS an 078 403 14 73 oder Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Bit­te Mas­ken- und Zertifikatspflicht beachten (gilt auch im Beobachtungshäuschen)!