Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
12.1 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Montag
12.1 °C | 18.8 °C

Dienstag
10.4 °C | 18.3 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 48-2021

 

Einwohnergemeindeversammlung vom 26. November 2021; Beschlüsse
An der Einwohnergemeindeversammlung vom 26. November 2021 nahmen von den 719 Stimmberechtigen (359 Frauen und 360 Männer) 47 Personen teil. Die Teilnehmer hielten sich alle an das gemeinderätliche Schutzkonzept, welches auf den Richtlinien des Bundesamtes für Gesundheit BAG basiert. Gestützt auf § 26 des Gemeindegesetzes werden die Versammlungsbeschlüsse der Gemeinde Obermumpf veröffentlicht. Der Souverän hat folgende Beschlüsse gefasst: Genehmigung des Protokolls der Einwohnergemeindeversammlung vom 11. Juni 2021; 2. Genehmigung des Verpflichtungskredites über Fr. 930 000.00 für die Belagssanierung der Kantonsstrasse K 491; 3. Genehmigung des Verpflichtungskredites über Fr. 140 000.00 für die Neumöblierung der Schulanlage Neumatt; 4. Genehmigung des Budgets 2022 auf der Basis eines Gemeindesteuerfusses von 122 %. Alle Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung unterstehen dem fakultativen Referendum. Ablauf der Referendumsfrist: 31. Dezember 2021. Allfällige Referendumsbögen können bei der Gemeindekanzlei Obermumpf bezogen und vor Beginn der Unterschriftensammlung zur Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden. Der Gemeinderat

Gemeindeverwaltung geschlossen (Maria Empfängnis)
Am Mittwoch, 08. Dezember 2021 (Maria Empfängnis), bleibt der Schalter der Gemeindeverwaltung geschlossen. Er ist ab Donnerstag, 09. Dezember 2021, zu den ordentlichen Öffnungszeiten wieder geöffnet. Herzlichen Dank. Die Gemeindeverwaltung

Gemeinderat 2022/2025; Ressortverteilung
Der Gemeinderat heisst die neu gewählten Gemeinderäte Jacqueline Zesiger und Jörn Riedel im Gremium herzlich willkommen. Die Ressortverteilung im Gemeinderat für die Amtsperiode 2022/2025 sieht wie folgt aus: Gemeindeammann Benedikt Gürtler (Stellvertretung: Claudia Seewald): Finanzen und Steuern / Gemeindeliegenschaften / Gewässer / Jagd- und Fischereiwesen / Justiz, Polizei- und Militärwesen / Land- und Forstwirtschaft (inkl. Flurwege) / Personalwesen / Umweltschutz / Unterhaltsdienst. Frau Vizeammann Claudia Seewald (Stellvertretung: Benedikt Gürtler): Bauwesen / Energiewesen / Entsorgung / Gewerbe / Planung. Gemeinderätin Jacqueline Zesiger (Stellvertretung: Jörn Riedel): Bestattungswesen / Bildung / Gesundheit / Kultur, Sport und Freizeit / Soziale Sicherheit / Vereine und Jugend. Gemeinderat Jörn Riedel (Stellvertretung: Jacqueline Zesiger): Abwasserbeseitigung / Feuerwehr / Regionales Führungsorgan (RFO) / Strassen und öffentlicher Verkehr / Wasserversorgung / Zivilschutz (ZSO). Der Gemeinderat

Gesamterneuerungswahlen des Gemeinderates 2022/2025; Ein Mitglied des Gemeinderates; 1. Wahlgang
Da auch beim letzten Wahlgang kein Mitglied des Gemeinderates gewählt wurde, setzt der Gemeinderat wiederum einen 1. Wahlgang an. Der Wahltermin für den noch zur Verfügung stehenden Gemeinderatssitz für die Amtsperiode 2022/2025, wird auf den 13. Februar 2022 gelegt. Die Wahlvorschläge sind bis am 31. Dezember 2021, 12.00 Uhr (44 Tage vor dem Abstimmungssonntag), der Gemeindekanzlei einzureichen. Der Gemeinderat und das Wahlbüro

Erteilte Baubewilligungen
Folgende Baubewilligungen wurden erteilt: Bauherrschaft: Roger Stocker, Obermumpf; Bauobjekt: Bau eines Spielhauses; Ortslage: Parzelle Nr. 504 (AGV 86), Hofnet 3b, Obermumpf. Bauherrschaft: Swisscom (Schweiz) AG, Bern; Bauobjekt: Strassenaufbruch für den Breitbandausbau; Ortslage: Parzellen Nrn. 10, 100, 123, 146, 156, 179, 288, 344, 395, 430, 472, 499, 500 und 614, Obermumpf. Der Gemeinderat

Pro-Senectute-Mittagstisch
Am Mittwoch, 8. Dez., um 12 Uhr treffen wir uns im Restaurant Anker in Mumpf. Nicht selber kochen und in gemütlicher Runde gemeinsam essen, möchten Sie auch dabei sein? Es gilt Zertifikatspflicht, bitte bringt euer Zertifikat zur Kontrolle mit. Die Teilnehmer vom letzten Mittagstisch sind notiert. Wer letztes Mal nicht dabei war oder zum ersten Mal teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis am Montag, 6. Dez., um 14 Uhr telefonisch oder per Mail bei mir unter 062 873 02 38 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Es freuen sich: Ruth Hasler und das Anker Team.

Frauenverein / Samichlaus
Dieses Jahr wird der Samichlaus die Kinder wieder im Freien besuchen. Er freut sich über Mandarinen, Nüsse, Schöggeli etc. für die Säckli. Die Spenden nimmt Gaby Hasler bis am Freitag, 4. Dez., dankend entgegen. Der Vorstand wird auch dieses Jahr die Säckli selber füllen.

Frauenverein / Weihnachtsmarkt
Am Dienstag, 7. Dez., besuchen wir den Weihnachtsmarkt in Basel, bitte beachtet, dass der Markt unter die Zertifikatspflicht steht. Treffpunkt um 16.45 Uhr beim Milchhüsli, wir fahren mit den Auto nach Mumpf und dann mit dem Zug (17.15 Uhr) nach Basel.