Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.2 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Dienstag
11.5 °C | 18.5 °C

Mittwoch
6.9 °C | 15.7 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 44-2022

Provisorische Steuerzahlungen 2022; Herzlichen Dank

Wir bedanken uns bei allen, die ihre provisorischen Steuern 2022 fristgerecht überwiesen haben. Der Gemeinderat

Bekanntmachung Schneeräumung/ Winterdienst

Wir machen alle Fahrzeughalter darauf aufmerksam, dass auf öffentlichen Strassen und Parkplätzen parkierte Fahrzeuge die Schneeräumung und den Winterdienst behindern. Wir verweisen auf Art. 20 Abs. 3 der Verkehrsregelungsverordnung: «Fahrzeuge sind von öffentlichen Strassen und Parkplätzen zu entfernen, wenn sie eine bevorstehende Schneeräumung behindern könnten.» Für Schäden an Fahrzeugen, die infolge Nichtbeachtung dieser Vorschrift entstehen, wird jegliche Haftung abgelehnt. Nach Möglichkeit wird der Umwelt zuliebe sparsam gesalzen. Ferner: Schnee von privaten Vorplätzen und Gehwegen darf nicht auf die öffentlichen Strassen geräumt werden. Wir bitten Sie höflich, diese Hinweise zu beachten und danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Gemeinderat

Hundekot gehört in den Robidog

Die meisten Hunde werden von ihren Meistern vorbildlich gehalten. Sie streunen nicht unbeaufsichtigt in der Gegend herum und belästigen niemanden. Ihr «Geschäft» findet den Weg fast wie von selbst in die Robidog-Behälter. Solchen Hundehaltern gegenüber zeigt sich die Bevölkerung aufgeschlossen. Ihnen sei an dieser Stelle wieder einmal gedankt. Nun gibt es aber ein paar wenige «Herrchen» und «Frauchen», die ihre Lieblinge nicht im Griff haben. Sie lassen die Hunde überall versäubern und haben offenbar noch nichts von den Robidog-Säcklein gehört, mit denen der Kot aufzusammeln und in einem der grünen Behälter zu deponieren ist. Im Gegenteil: Sie lassen den Kot zum Ärgernis ihrer Mitbewohner auf der Strasse, auf fremden Grundstücken und Spielplätzen einfach liegen. Diese Hundehalter rufen wir auf, sich wie alle an die Regeln zu halten und ihren Beitrag zur Sauberkeit unseres Dorfes zu leisten. Man wird es ihnen danken. Der Gemeinderat

Forderungen für das laufende Jahr

Forderungen gegenüber der Einwohnergemeinde sind bis spätestens 04. Dezember 2022 der Abteilung Finanzen Obermumpf in Rechnung zu stellen. Nur so wird es möglich sein, die Verwaltungsrechnungen 2022 termingerecht abzuschliessen. Vielen herzlichen Dank. Die Abteilung Finanzen

Gemeindeversammlung; Voranzeige

Am Freitag, 02. Dezember 2022, 20.15 Uhr, findet die Einwohnergemeindeversammlung zur Genehmigung des Budgets 2023 und weiterer Traktanden in der Turnhalle Obermumpf statt. Der Gemeinderat

Erteilte Baubewilligungen

Folgende Baubewilligung wurde erteilt: Bauherrschaft: Marcel und Ingrid Soder, Obermumpf; Bauobjekt: Neubau eines Mehrfamilienhauses; Ortslage: Parzelle Nr. 399, Schlossrain, Obermumpf. Der Gemeinderat

Pro Senectute Mittagstisch

Am Mittwoch, 9. November, um 12 Uhr treffen wir uns im christkatholischen Pfarrsaal. Wir geniessen gemeinsam ein feines Mittagessen und verbringen ein paar gemütliche Stunden. Wir freuen uns auch über neue Gäste. Die Teilnehmer, vom letzten Mittagstisch sind notiert, wer letztes Mal nicht dabei war oder zum ersten Mal teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis am Montag, 7. November, um 14 Uhr telefonisch oder per Mail bei mir unter: 062 873 02 38 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Es freuen sich: Ruth und Priska’s Catering & Patrtyservice.

Mittagstisch

Am Mittagstisch vom Dienstag, 8. November, gibt es Salat, Älplermagronen mit Apfelmus sowie Dessert. An- und Abmeldungen (auch per WhatsApp oder SMS) werden bis spätestens Sonntagabend auf die Nummer 079 847 03 15 entgegengenommen. Wir freuen uns auf Sie!

Christkatholischer Frauenverein

Der Frauenverein trifft sich am Dienstag 8. November um 19.30 Uhr für ein Raclette-Abend im Pfarrhof Obermumpf. Auf einen gemütlichen Abend freuen sich die Organisatorinnen.