Mögliche Strommangellage; Sofortmassnahmen
Um eine mögliche Strommangellage vorzubeugen hat der Gemeinderat Obermumpf folgende Sofortmassnahmen ergriffen: Verzichtbare Beleuchtungen der Gemeindeverwaltung und der Schulanlage wurden abgeschaltet. Die Beheizung des Gemeindehauses und der Schulanlage wurde so weit als möglich reduziert. Sicherheitsrelevante Überlegungen haben den Gemeinderat jedoch dazu bewogen, die Strassenbeleuchtung auf dem gesamten Gemeindegebiet weiterhin wie gewohnt zu betreiben. Der Gemeinderat
Meldung bei Wechsel von Mietverhältnissen
Gemäss Register- und Meldegesetz vom 01. Mai 2009 sind Personen, die Wohnraum vermieten oder verwalten, Untermietverhältnisse abschliessen oder Personen während mindestens drei aufeinanderfolgenden Monaten oder drei Monaten innerhalb eines Jahres Logis geben, verpflichtet, ein-, um- und wegziehende Personen dem Einwohnerdienst zu melden, in Mietverträgen oder Wohnbestätigungen die administrative Wohnungsnummer aufzuführen und auf Verlangen Mieter- und Wohnungslisten zur Verfügung zu stellen. Wir bitten die Vermieter, alle Mieterwechsel unverzüglich über die Website der Gemeinde Obermumpf (obermumpf.ch) dem Einwohnerdienst mitzuteilen. Besten Dank. Der Einwohnerdienst
Verfall der Steuern für das Jahr 2022
Die provisorischen Steuern 2022 sind bis am 31. Oktober 2022 zu bezahlen. Herzlichen Dank für Ihre prompte Zahlung. Die Abteilung Finanzen
Mahngebühren Steuerbezug
Der Grosse Rat hat die Einführung von kostendeckenden Gebühren für Mahnungen und Betreibungen im Steuerwesen beschlossen. Die Gebührenerhebung erfolgt seit dem Kalenderjahr 2019. Für sämtliche Mahnungen und Betreibungen im Steuerbereich werden neu Gebühren erhoben. Die Mahngebühr für nicht fristgerecht bezahlte Steuern beträgt Fr. 35.00. Die Kosten für eine Forderung, welche betrieben werden muss, betragen Fr. 100.00. Die Abteilung Finanzen
Krankenkassenprämienverbilligung 2023
Der Kanton Aargau gewährt Einwohnerinnen und Einwohnern in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen Verbilligungsbeiträge für die obligatorische Krankenpflegeversicherung. Das Verfahren läuft online ab. Die SVA Aargau schickte im September 2022 möglicherweise anspruchsberechtigten Personen einen Code für die Internetanmeldung. Falls Sie keinen Code erhalten oder der Code abgelaufen ist, können Sie einen neuen Code ab Oktober 2022 unter sva-ag.ch/pv bestellen. Der Code ist sechs Wochen gültig. Die Antragsfrist läuft am 31. Dezember 2022 ab. Änderungen der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse melden Sie direkt der SVA Aargau. Auch eine Verbesserung der wirtschaftlichen Situation ist meldepflichtig. Falls Sie Unterstützung bei der Eingabe des Online-Antrages benötigen, hilft Ihnen die Gemeindezweigstelle SVA Obermumpf gerne weiter. Für alle weiteren Anliegen und Fragen ist die SVA Aargau, Aarau, sva-ag.ch/pv zuständig. Die Gemeindezweigstelle SVA Obermumpf
Strassensperrung; Herbstmarkt
Am Samstag, 22. Oktober 2022, findet der traditionelle Herbstmarkt in Obermumpf statt. Der Gemeinderat sperrt dazu die Strasse «Hinterdorf» zwischen Winkel und Gemeindehaus (inkl. Gemeindehausdurchfahrt). Die Zufahrt ist nur für Notfalldienste gestattet. Der Gemeinderat bittet die Anwohner, ihre Fahrzeuge am Freitag, 21. Oktober 2022, auf dem Parkplatz beim Restaurant Rössli zu parkieren, sofern diese am Samstag benötigt werden. Der Gemeinderat
Erteilte Baubewilligungen
Folgende Baubewilligungen wurden erteilt: Bauherrschaft: Maja Meili, Obermumpf; Bauobjekt: Energetische Sanierung des Einfamilienhauses; Ortslage: Parzelle Nr. 318 (AGV 132), Leueren 5, Obermumpf. Der Gemeinderat
Schlussprobe der Feuerwehr Oberes Fischingertal
Die Feuerwehr Oberes Fischingertal lädt die Bevölkerung der Gemeinden Obermumpf und Schupfart herzlich ein, als Zuschauer an der Schlussprobe teilzunehmen. Die Übung findet am Samstag, 22. Oktober 2022 in Obermumpf statt. Besammlung für die Zuschauer ist um: 15.30 Uhr Schulhaus Neumatt in Obermumpf. Der Bereich für die Zuschauer ist markiert. Besammlung der Mannschaft ist um: 15.15 Uhr bei der Turnhalle in Obermumpf. Auf einen anschliessenden Apero mit der Bevölkerung freuen wir uns. Die Angehörigen der Feuerwehr Oberes Fischingertal freuen sich, eine grosse Anzahl Zuschauer an der Schlussprobe 2022 begrüssen zu dürfen. Die Feuerwehr Oberes Fischingertal
Adventsfenster
Die Tage werden kürzer und die Abende länger. Gerne möchten wir diese Zeit mit Adventsfenstern in unserem Dorf verschönern. Wir suchen Leute, die ein Fenster, eine Tür oder sonst eine Stelle ums Haus während der Adventszeit dekorieren und beleuchten. Die Fenster leuchten ab dem Eröffnungstag bis am 6. Januar 2023, jeweils am Abend von 17.30 – 22 Uhr. Somit bleibt für jedermann genügend Zeit, die kreativen Fenster zu bestaunen. Alle Interessierten können sich bei uns für die Auswahl des Datums für ihr Adventsfenster melden. Weitere Informationen erhalten Sie wenn nötig bei der Anmeldung. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer. Ruth und Alex Hasler: 062 873 02 38.
Mittagstisch
Am Mittagstisch vom Dienstag, 25. Oktober, gibt es Salat, Chili con Carne mit Reis sowie Dessert. An- und Abmeldungen (auch per WhatsApp oder SMS) werden bis spätestens Sonntagabend auf die Nummer 079 847 03 15 entgegengenommen. Wir freuen uns auf Sie!