Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.8 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 20-2023

Gemeindeverwaltung geschlossen (Auffahrt)

Am Donnerstag, 18. Mai 2023 (Auffahrt) bleibt der Schalter der Gemeindeverwaltung geschlossen. Er ist ab Montag, 22. Mai 2023, zu den ordentlichen Öffnungszeiten wieder geöffnet. In dringenden Fällen können Sie sich an den Gemeindeschreiber, Marco Treier, 076 249 19 82, wenden. Herzlichen Dank. Die Gemeindeverwaltung

Kehrichtabfuhr (Auffahrt)

Die Kehrichtabfuhr fällt am Donnerstag, 18. Mai 2023 (Auffahrt), aus und wird am Freitag, 19. Mai 2023, nachgeholt. Der Gemeinderat

Schulanlage Neumatt; ­Unberechtigtes Parkieren

Seit geraumer Zeit werden die Parkplätze vor dem Schulgebäude Neumatt Obermumpf von Anwohnern benutzt. Die Gemeinde bittet diese, ihre Fahrzeuge nicht mehr auf dem Parkplatz der Schulanlage zu parkieren. Besten Dank. Der Gemeinderat

Winterdienst; Demission

Herr Ivan Vogel hat seine Mitarbeit im Winterdient gekündigt. Der Gemeinderat bedauert den Weggang von Herrn Vogel ausserordentlich. Er dankt ihm für die geleisteten guten Dienste in den vergangenen Jahren. Auf den nächsten Winter sucht die Gemeinde Obermumpf deshalb eine(n) neue(n) Mitarbeiter(in) für den Winterdienst. Der Gemeinderat freut sich über Ihre Bewerbung. Weitere Auskünfte erteilen gerne der Leiter Unterhaltsdienst, André Hofer (+41 79 791 57 81). Der Gemeinderat

Erteilte Baubewilligungen

Folgende Baubewilligungen wurden erteilt: Bauherr: Ulf Kommich, Obermumpf; Bauobjekt: Bau einer Terrassenüberdachung; Ortslage: Parzelle Nr. 515 (AGV 80), Ausserdorf 14, 4324 Obermumpf. Bauherrschaft: René und Monika Borer, Grellingen; Bauobjekt: Bau einer Photovoltaikanlage; Ortslage: Parzelle Nr. 257 (AGV 57), Grundgasse 2, 4324 Obermumpf. Der Gemeinderat

Baugesuch; Öffentliche Auflage

Bauherrschaft: René Borer, Oberer Moosweg 7, 4203 Grellingen; Grundeigentümer: René und Monika Borer, Oberer Moosweg 7, 4203 Grellingen; Projektverfasserin: Vorburger AG, Hauptstrasse 15a, 5032 Aarau Rohr; Bauobjekt: Bau einer Wärmepumpe; Ortslage: Parzelle Nr. 257 (AGV 57), Grundgasse 2, 4324 Obermumpf. Dieses Baugesuch liegt in der Zeit vom 18. Mai 2023 bis 16. Juni 2023 öffentlich auf. Die Baugesuchsunterlagen können auf der Website obermumpf.ch eingesehen werden. Gegen dieses Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Obermumpf schriftlich Einwendung erhoben werden. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Die Anträge können später nicht mehr erweitert werden. Der Gemeinderat

Änderungen Satzungen PSVF

Aufgrund des Wegfalls der Schulpflege hat der Primarschulverband Fischingertal seine Satzungen diesbezüglich angepasst und hat gleichzeitig redaktionelle Änderungen vorgenommen. Die Verbandsgemeinden sowie die Gemeindeabteilung des Kantons Aargau haben den Satzungsänderungen zugestimmt. Die Änderungen der Satzungen können auf der Webseite der Gemeinde abgerufen werden. Gemäss Punkt 10.4 der Satzungen unterliegen die Änderungen dem fakultativen Referendum. Sie werden endgültig, wenn nicht innert 60 Tagen seit Veröffentlichung von einem Zehntel der Stimmberechtigten der Verbandsgemeinden das Referendum ergriffen wird. Entsprechende Unterschriftsbogen können bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Die Referendumsfrist läuft in der Zeit vom 18. Mai – 17. Juli 2023. Der Schulvorstand PSVF.

Einladung zur Maiandacht

Siehe unter Schupfart. Anmeldung für Fahrdienst und/oder das anschliessende Nachtessen im Restaurant Airpick bitte bis 22. Mai bei Gabriela Stocker 079 780 80 30. Abfahrt um 17.30 beim Milchhüsli beim Milchhüsli.

Mittagstisch

Am Mittagstisch vom Dienstag, 23. Mai gibt es eine Vorspeise, Penne mit verschiedenen Saucen sowie Dessert. Wir bitten um An- und Abmeldung (auch per WhatsApp oder SMS) bis spätestens Sonntagabend auf die Nummer 079 847 03 15.