Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
21.1 °C Luftfeuchtigkeit: 76%

Freitag
18.7 °C | 33 °C

Samstag
17 °C | 31.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 10-2022

 

Coronavirus; Gemeindeverwaltung; Schalterbesetzung
Aufgrund der Lockerungen der Corona-Massnahmen des Bundesrates wird auch der Schalter der Gemeindeverwaltung Obermumpf ab dem 07. März 2022 wieder mit allen Mitarbeitern besetzt sein. Alle Dienstleistungen der Gemeinde Obermumpf (ausser die Beantragung einer Identitätskarte) werden im Online-Schalter der Website obermumpf.ch angeboten. Der Gemeinderat

App der Gemeinde Obermumpf
Sie finden alle aktuellen Nachrichten (Push) und vieles mehr auf einen Blick. Unmöglich, etwas zu verpassen! Die App der Gemeinde Obermumpf steht im Google Play (Android-Geräte) und im App Store (Apple-Geräte) zur Verfügung. Der Gemeinderat

Baugesuch; Öffentliche Auflage
Bauherrschaft/Grundeigentümer: Thomas und Ulrike Pulver, Hinterdorf 16, 4324 Obermumpf; Projektverfasser: Fabian Hunziker, Fliederweg 5, 5074 Eiken; Bauprojekt: Bau einer Bedachung, eines Sitzplatzes, eines Sichtschutzes und Erstellung eines Hot Tub; Ortslage: Parzelle Nr. 1277 (AGV 452), Hinterdorf 16, 4324 Obermumpf. Dieses Baugesuch liegt in der Zeit vom 10. März 2022 bis 08. April 2022 öffentlich auf. Die Baugesuchsunterlagen können auf der Website obermumpf.ch eingesehen werden. Gegen dieses Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Obermumpf schriftlich Einwendung erhoben werden. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begrün-dung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Die Anträge können später nicht mehr erweitert werden. Der Gemeinderat

Erteilte Baubewilligungen
Folgende Baubewilligungen wurden erteilt: Bauherr: Alex Müller, Obermumpf; Bauobjekt: Bau einer Stützmauer; Ortslage: Parzelle Nr. 119 (AGV 430), Trommlestenweg 7, Obermumpf. Bauherrschaft: Roland Dietwiler und Ramona Haas, Obermumpf; Bauobjekt: Renovation des Einfamilienhauses; Ortslage: Parzelle Nr. 362 (AGV 251), Schloss 14, Obermumpf. Der Gemeinderat

Fernsehgenossenschaft
Dieses Jahr lädt die Fernsehgenossenschaft Obermumpf (FGO) wieder zur Generalversammlung ein. Im letzten Jahr konnte diese Versammlung wegen den geltenden Corona-Vorschriften nicht stattfinden. Wir sind stolz, dass die kleine Fernsehgenossenschaft in Obermumpf nach wie vor existiert. Sind doch die meisten kleinen TV-Kabelnetze in der Region von den grösseren Anbieter übernommen worden. Das Kabel-Netz der FGO wurde vor ein paar Jahren auf den neuesten Stand gebracht. Die Glasfasertechnik erlaubt sehr hohe Internet-Geschwindigkeiten welche das gleichzeitige Surfen im Internet, wie auch zeitversetztes Fernsehen erlauben. Die Internet-Geschwindigkeiten sind ein vielfaches schneller als die Angebote via Telefon-Anschluss. Mit unserem Signal-Lieferanten «Quick­line», welcher der dritt grösste Signal-Lieferant in der Schweiz ist, können wir neben TV, Festnetz-Telefonie und Internet auch Mobil-Telefonie in einem Abo anbieten. Und dies alles mit einem vorteilhaften Preis-/Leistungsverhältnis. Die Verwaltung freut sich viele Genossenschafter und Abonnenten am 25. März um 20 Uhr in der Aula im Schulhaus Obermumpf begrüssen zu dürfen. Unter dem Traktandum «Verschiedenes» findet auch immer ein reger Informations- und Erfahrungsaustausch durch die Abonnenten statt.