Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
13.2 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Montag
13.4 °C | 18.8 °C

Dienstag
10.4 °C | 18.3 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 5-2023

Rümli

Das Rümli in Oberhof ist am Freitag, 03. Februar von 20 bis 23 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf euren Besuch! Das Betreuerteam

Altpapier Hausabfuhr

Die nächste Altpapier-Hausabfuhr findet am Donnerstag, 9. Februar statt. Das Papier ist bis 7 Uhr am gleichen Ort wie die Kehrichtsäcke bereitzustellen. Die Bevölkerung der Höfe kann ihre Altpapierbündel beim Veloständer in der Schulanlage Moos deponieren. Das Papier wird nur in gebündelter, verschnürter Form mitgenommen. Karton wird nicht eingesammelt (separate Sammlungen).

Angebot Verein Fürenand

Vom 4. Februar, 12 Uhr, bis zum 15. März werden der Volg-Laden und die Postfiliale in Wölflinswil wegen Umbauarbeiten geschlossen sein. Entsprechende Flyer wurden von Volg und Post an die Haushaltungen verschickt. Falls jemand Unterstützung beim Lebensmitteleinkauf oder Fahrt und Begleitung bei Kommissionen (Post, andere) braucht, verweisen wir auf das Angebot des Vereins Fürenand gemäss Helferliste (Versand Dezember 2022). Bei Bedarf kann man sich auch beim Präsidenten Gian Winkler, Telefon 062 877 15 50 oder 078 647 96 63, melden.

Bezug von Kehricht- und ­Containermarken

Während der Umbauphase des Volg-Ladens können die Gebührenmarken für die Kehrichtsäcke sowie die Containermarken in der Landi in Wölflinswil bezogen werden. Ebenfalls besteht diese Möglichkeit am Schalter der Gemeinschaftsverwaltung.

Regionales Steueramt Frick

Letzte Woche erfolgte der Versand der Steuererklärungen 2022. Ausserdem ist es seit dem 24. Januar möglich, das Programm EasyTax zu installieren, damit Sie die Steuererklärung elektronisch ausfüllen und auch einreichen können. Die elektronisch ausgefüllten und übermittelten Steuererklärungen müssen nicht mehr unterschrieben werden. Sollten Sie nicht alle Belege elektronisch übermitteln, müssen die restlichen Belege im Steuererklärungsbogen dem Steueramt eingereicht werden. Die Steuererklärung sollte bis 31. März 2023 bei uns eintreffen. Wenn Sie die Steuererklärung persönlich im Gemeindehaus vorbeibringen wollen, benützen Sie bitte den grossen Briefkasten vor dem Eingang.