Baugesuch – öffentliche Auflage
Bauherrschaft: Martina Herzog und Dominik Müller, Boden 430, 5063 Wölflinswil; Projektverfasser: Böller Architekturbüro, Grabmatt 552, 50623 Wölflinswil; Bauprojekt: Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung; Ortslage: Parzelle 690, Schulstrasse, W2. Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 07.10.2022 bis 07.11.2022 in der Gemeindekanzlei in Wölflinswil öffentlich auf. Gegen das Bauvorhaben kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendungsschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten.
Mitarbeit Arbeitsgruppen
Fusionsabklärungen
Sind Sie interessiert in einer der Arbeitsgruppen für die Fusionsabklärungen mitzuwirken? Folgende sieben Arbeitsgruppen stehen zur Auswahl: Organisation, Finanzen, Bildung, Ortsbürger, Liegenschaften und Werkdienste, Infrastruktur (Wasser, Abwasser, Entsorgung, Strassen), Kultur, Soziales und Gesundheit. Melden Sie sich bitte bis am 9. Oktober 2022 bei der Gemeinschaftsverwaltung. Da sich mehr Personen melden können, als in einer bestimmten Arbeitsgruppe mitwirken können, bitten wir Sie mehrere Möglichkeiten mit Präferenzen anzumelden. Die definitive Gruppeneinteilung erfolgt durch den Projektausschuss auf der Basis der gemeldeten Präferenzen und vorbehältlich des Bedarfs. Gemeinderäte Oberhof und Wölflinswil
Kartonsammlung
am 19./20. Oktober
Die nächste Kartonsammlung findet von Mittwoch, 19. Oktober, 9 Uhr, bis Donnerstag, 20. Oktober, 12 Uhr, statt. Beim Schulhaus Moos in Oberhof steht eine Mulde bereit, in welcher der Karton deponiert werden kann. Ein Einsammeln des Materials findet nicht statt.
Altmetallsammlung
am 19./20. Oktober
Der Container für die Altmetallsammlung steht vom Mittwoch, 19. Oktober, 9 Uhr, bis Donnerstag, 20. Oktober, 12 Uhr beim Schulhaus Moos in Oberhof. Das Material muss gebracht werden (keine Elektronikgeräte etc.). Es findet kein Einsammeln statt.
Verein Fürenand Wölflinswil-Oberhof
Zum Informationsanlass «Finanzielle und andere Vorkehrungen im Alter» laden wir alle recht herzlich ein. • Vorkehrungen für einen Todesfall bei der Bank und anderswo • Vorsorgeauftrag • Patientenverfügung • Neues Erbrecht ab 2023, wichtige Änderungen. Der kostenlose Anlass (ausgenommen Konsumation) findet am Donnerstag, 20. Oktober, 19 Uhr im Landgasthof Ochsen in Wölflinswil statt. Willkommen sind alle interessierten Personen, auch Junge, Ältere, Angehörige etc. Immer wieder verschieben wir wichtige Vorkehrungen auf später. Vielleicht werden wir überrascht, was sich nach dem Todesfall eines Partners/Partnerin oder von Eltern alles abspielt. Oft wurden Fragestellungen vorgängig nicht berücksichtigt oder besprochen. Lassen Sie sich aus erster Hand orientieren, Beispiele aufzeigen und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt bei folgenden Fachpersonen anzubringen: Nadine Feuerstein, Notariat Fricktal, 5070 Frick; Patrizia Stocker, Raiffeisenbank, Regio Frick-Mettauertal; Auf der Website der Gemeinden Wölflinswil (www.woelflinswil.ch) oder Oberhof (www.oberhof.ch) finden Sie Informationen zum Anlass.