Versammlungswahl für Behördenmitglieder – keine Zertifikatspflicht
Am Samstag, 18. September 2021, 9 Uhr, finden die Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2022/2025 in der Turnhalle Moos statt. An der Versammlung gilt Maskenpflicht und die allgemeinen Schutzmassnahmen im Zusammenhang mit COVID-19 sind einzuhalten. Es gilt keine Zertifikatspflicht. Nebst den bisherigen Amtsinhaber/-innen stellen sich folgende Personen zur Verfügung: Christof Reimann (Gemeinderat), Gabi Kuoni (Finanzkommission), Linda Schmidt und Adrian Fricker als Stimmenzähler-Ersatzmitglieder (2 vakante Sitze). Für das Amt eines Steuerkommissions-Ersatzmitgliedes ist noch keine Kandidatur bekannt. Eine Übersicht über alle Kandidaturen ist auf der Gemeindewebsite aufgeschaltet (diese wird bei weiteren vorgängigen Kandidaturen aktualisiert). Grundsätzlich werden die Wahlvorschläge in der Versammlung gemacht. Jede stimmberechtigte Person aus Oberhof ist wählbar.
Mittagstisch sucht Betreuer/-in
Siehe unter Wölflinswil.
Baugesuch – öffentliche Auflage
Bauherrschaft: Gustav und Eliane Lenzin, Gässli 36, 5062 Oberhof; Projektverfasser: Lenzin Heizungen AG, Oberdorf 10, 5063 Wölflinswil; Bauprojekt: Heizungssanierung / Luft/-Wasserwärmepumpe aussen aufgestellt; Ortslage: Gebäude Nr. 36, Gässli, Parzelle 98, Dorfkernzone. Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 10.09.2021 bis 11.09.2021 in der Gemeindekanzlei in Wölflinswil öffentlich auf. Gegen das Bauvorhaben kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendungsschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten.