Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.2 °C Luftfeuchtigkeit: 95%

Dienstag
10.4 °C | 17.5 °C

Mittwoch
6.7 °C | 15.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 26-2022

 

Gemeindeversammlungsbeschlüsse
Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes und § 15 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden werden nachstehend die Versammlungsbeschlüsse der Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung vom 22.06.2022 veröffentlicht.
Ortsbürgergemeinde
Stimmberechtigte laut Stimmregister: 103. Für die abschliessende Beschlussfassung erforderlich (1/5): 21 Stimmen. Anwesend: 17 Stimmberechtigte. 1. Genehmigung Protokoll der Versammlung vom 25.11.2021. 2. Kenntnisnahme Rechenschaftsbericht 2021. 3. Genehmigung Jahresrechnung 2021.
Einwohnergemeinde
Stimmberechtigte laut Stimmregister: 402. Für die abschliessende Beschlussfassung erforderlich (1/5): 81 Stimmen. Anwesend: 38 Stimmberechtigte. 1. Genehmigung Protokoll der Versammlung vom 25.11.2021. 2. Kenntnisnahme Rechenschaftsbericht 2021. 3. Genehmigung Kreditabrechnungen Gemeindeverband Wasserversorgung Oberhof-Wölflinswil; a) Leitungsersatz Benkenbachweg – Schulstrasse – Obere Schulstrasse, Oberhof; b) Leitungsersatz Fürberg, Wölflinswil; c) Leitungsersatz Moosstrasse, Oberhof. 4. Genehmigung Jahresrechnung 2021. 5. Genehmigung Revision Gemeindeordnung. 6. Genehmigung jährliche Kostenbeteiligung in Höhe von CHF 10'500 an die Führung des Kinderhorts in Wölflinswil ab dem Schuljahr 2022/2023. 7. Genehmigung Verpflichtungskredit in Höhe von CHF 150’000 (Anteil Oberhof: CHF 53'400) für die Erneuerung und Modernisierung ICT-Infrastruktur der Gemeinschaftsverwaltung. 8. Kredit in Höhe von CHF 69'500 (Bruttoanteil Oberhof: CHF 34'750) für Fusionsabklärungen von Oberhof und Wölflinswil.
Ausgenommen von Traktandum 5 der Einwohnergemeindeversammlung unterliegen sämtliche Beschlüsse der Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung dem fakultativen Referendum. Sie werden rechtsgültig, wenn nicht innert 30 Tagen seit Veröffentlichung von 1/10 der Stimmberechtigten (Ortsbürgergemeinde) bzw. 1/5 der Stimmberechtigten (Einwohnergemeinde) das Referendum ergriffen wird. Unterschriftenbögen können bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Ablauf Referendumsfrist: 02. August 2022. Der Beschluss zu Traktandum 5 der Einwohnergemeindeversammlung untersteht dem obligatorischen Referendum. Die Abstimmung findet am 25. September 2022 statt. Gemeinderat

Mittagstisch sucht Betreuer/-in und Personen für den Fahrdienst
Siehe unter Wölflinswil.

Kartonsammlung am 06./07. Juli – Mulde in Wölflinswil
Siehe unter Wölflinswil.

Sommeröffnungszeiten Gemeindeverwaltung
Siehe unter Wölflinswil.