Demission Gemeinderat per 31.12.2025; gesucht wird
Vizepräsident Patrick Born hat aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt auf Ende 2025 bekannt gegeben. Er ist seit Oktober 2020 im Amt und hat während dieser Zeit die Departemente Abfallentsorgung, Gesundheitswesen, Spitex, Kultur, Freizeit und Sport, Hoch- und Tiefbau, Raumplanung, Öffentliche Sicherheit, Öffentlicher Verkehr, Wasser und Abwasser, Strassen und Plätze, Energie sowie die Liegenschaften betreut. Wir danken Patrick für sein Engagement für die Gemeinde und bedauern seinen Rücktritt. Gesucht wird nun eine neue Gemeinderätin / ein neuer Gemeinderat per 01.01.2026 für den Rest der Amtsperiode bis zum 30.06.2028. Der Gemeinderat hat die Ersatzwahl auf den Sonntag, 26. Oktober 2025, angesetzt. Interessentinnen oder Interessenten melden sich bitte bis zum 15.09.2025 auf der Gemeindeverwaltung Wintersingen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Telefon: 061 976 96 50. Für Fragen stehen Ihnen auch die amtierenden Gemeinderäte gerne zur Verfügung.
Erinnerung; Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern
Vermehrt stellt der Gemeinderat fest, dass Äste von Bäumen und Sträuchern von privaten Grundstücken in das Trottoir- oder Gemeindestrassenprofil ragen. Das kommunale Strassenreglement schreibt in Art. 42 vor, dass die Gartenanlagen so zu gestalten sind, dass die Benützung der Verkehrsflächen wie auch deren Beleuchtung nicht beeinträchtigt wird. Äste von Bäumen und Sträuchern dürfen die Fahrbahn nur ab einer Mindesthöhe von 4.5 m und das Trottoir oder einen Fussweg ab mindestens 2.5 m überragen. Der Gemeinderat fordert deshalb die Grundstückbesitzerinnen und –Besitzer auf, die ins Strassen- bzw. Trottoir- oder Fusswegareal hineinragenden Äste entsprechend den Bestimmungen bis Sonntag, 21. September 2025 zurückzuschneiden.