(gt) Auf diese Frage konnte man auch am Freitag, 25. November, an der 58. Generalversammlung des Natur- und Vogelschutzvereins Mumpf keine Antwort finden. Immerhin durfte Präsident Marco Frey 16 Besucherinnen und Besucher willkommen heissen.
Das Protokoll und der Kassabericht fanden einhellig Zustimmung. Der Jahresbericht zeigte auf, dass es die Natur nicht immer leicht hat, sich zu behaupten. Wie in der Nachbargemeinde Stein, sind auch im Mumpfer Wald keine Bruten der Waldkauze mehr vorhanden. Verschwunden sind auch die Goldammern und Rotrückenwürger im Gebiet Spitzgraben. Und der Amphibienschutz an der Kapfstrasse konnte wegen Bauarbeiten und derjenige in der Bachtale wegen baulicher Schranken nicht ordentlich durchgeführt werden.
Immerhin schaffte es eine Gruppe mit vor allem jungen Mitarbeitenden, den Neophyten an die Wurzeln zu gehen. Die zurückgewonnenen Flächen wirken sich auf die Artenvielfalt des Waldes positiv aus.
Im Jahr 2023 sollen die coronabedingt eingeschränkten Tätigkeiten wieder aktiviert werden: Der Aktionstag mit Novartismitarbeitenden, die Pflege des Spitzgrabenbächlis, der Ersatz der Ruhebank bei der Linde, die Pflege der Nistkästen und Weiher sowie die Neophytenbekämpfung
Auch soll der Kontakt mit den kantonalen Stellen intensiviert werden, um den örtlichen Naturschutz wirkungsvoller betreiben zu können.
Otto Güntert wurde nach 26 Jahre Revisorenarbeit feierlich und mit herzlichem Applaus verabschiedet. Mit Silvia Güntert wird neu Imke Mayer die Vereinskasse revidieren.
Vor einem feinen Imbiss aus der «Küche» von Aktuarin Doris Hänggi zeigte die Kassierin Elsbeth Taylor Bilder von ihrer sechsmonatiger Wanderung auf dem Appalachen-Trail durch das gleichnamige bewaldete Gebirgssystem im Osten Nordamerikas. Faszinierende Aufnahmen von dichten, grünen Wäldern, Seen und Flüssen, weitgehend unbekannten Bäumen, Blumen, Kräutern, Vögeln, Schlangen und Schmetterlingen zeigten auf, welche Vielfalt möglich ist, wenn die Natur Natur sein darf. Grosses Erstaunen und herzlicher Applaus belohnten ihre Ausführungen.