(sf) Die Mehrzweckanlage Burgmatt in Mumpf wurde letzten Mittwoch zur Stätte von 17 Herrinnen der Ringe.
Die jährliche Weiterbildung der Pro-Senectute-Sportgruppenleiterinnen Indoor des Bezirks Rheinfelden fand in diesem Jahr in der Mehrzweckanlage Burgmatt in Mumpf statt. Nach der Begrüssung durch die Stellenleiterin, Sibylle Freiermuth, startete der praktische Teil mit einer Aufwärmsequenz, sehr unterhaltsam geleitet durch die beiden Sportgruppenleiterinnen von Mumpf, Anna Malik und Claudia Sonderegger.
Anschliessend führte Marianne Süss, Fachleiterin für Bewegung und Sport bei Pro Senectute Aargau und ausgebildete Smovey-Coachin, die Anwesenden mit viel Schwung in die Praxis dieser speziellen Ringe ein, den sogenannten SmoveyRingen. Wie sind diese Ringe fachgerecht anzuwenden? – Welche abwechslungsreichen Übungen können damit absolviert werden? – Was erreicht man damit?
Fazit: Ein Ganzkörpertraining, in welchem 97 Prozent der Muskeln aktiviert und womit Kraft, Ausdauer und Koordination erhalten und gefördert werden. Zudem eine gute Sache für Körper, Geist und Seele. Smovey steht übrigens für swing, move und smiley (schwingen, bewegen und lachen).
Nach dem abschliessenden Dehnen folgte der zweite Programmteil. An wunderschön gedeckten Tischen erhielten die Sportleiterinnen bei Kaffee und leckerem Kuchen weitere Informationen und Instruktionen durch die Stellenleiterin. Es fand ein reger Erfahrungsaustausch statt und auch das Lachen und die Geselligkeit kamen nicht zu kurz. Es war ein lehrreicher und rundum schöner Weiterbildungsnachmittag. Danke an alle, die dabei sein konnten.
Übrigens: In allen Gemeinden des Bezirks Rheinfelden finden wöchentliche, abwechslungsreiche Stunden mit Fitness und Gymnastik statt. Wer mehr darüber erfahren möchte: Die Beratungsstelle der Pro Senectute Bezirk Rheinfelden gibt gerne Auskunft, Tel. 061 831 22 70,