(me) Mit dem Neujahrsholzen am 2. Januar begann für den Pontonierfahrverein Mumpf das Vereinsjahr in traditionellem Stil. Es wurde gefällt, gesägt, gespalten und aufgeschichtet. So war innert weniger Stunden die Arbeit getan und ca 16-18 Ster waren sauber gestapelt und gedeckt.
Am Freitag, 6. Januar, fanden sich 37 Pontonier und drei Jungfahrer zur alljährlichen Generalversammlung im Gasthof Anker ein. Vorweg gab es ein feines Essen, bevor Präsident Stefan Weiersmüller um Ruhe läutete und die GV startete. Der Jahresrückblick wurde vom Präsidenten, Fahrchef und Jungfahrleiter präsentiert. Die drei riefen lustige, spannende, schöne und erfolgreiche Momente aus der Saison 2022 in Erinnerungen. Der Kassenbericht wurde diskussionslos gutgeheissen, konnte doch die coronabedingte Durststrecke überwunden werden. Weiter wurden die drei Jungfahrer mit kräftigem Applaus zu Aktivmitgliedern im Verein aufgenommen. Im Vorstand gab es Veränderungen, so hatte sich der Aktuar Nicola Müller entschieden, sein Amt nach mehrjähriger Tätigkeit niederzulegen. Als Nachfolger konnte Michel Ernst gewonnen werden, welcher bis anhin als Fährichef amtete. Als neuer Fährichef stellte sich Marco Berger zur Verfügung. Weiter wurde der Antrag über die Anpassung der Öffnungszeiten der Rheinfähre Mumpf – Bad Säckingen vom Verein angenommen. Auslöser war ein erster Antrag an der GV 2020, welcher mittels einer Umfrage an die Fährgäste weiterverfolgt wurde. Die Auswertung ergab, dass es ein Bedürfnis ist, dass die Fähre an Sonn- und an Feiertagen bereits am Vormittag schon genutzt werden kann. Dagegen wurde die Fähre erfahrungsgemäss am Abend (18 – 19 Uhr) eher schwach besucht. Daher gelten ab 1. Mai neue Öffnungszeiten der Rheinfähre (siehe unten). Stefan Weiersmüller konnte auch diverse Mitglieder für Ihre langjährige Mitgliedschaft oder Mitwirkung im Verein ehren. So unter anderem den Kassier Urs Ankli für 25 Jahre Kassenführung und Urs Müller für ebenfalls 25 Jahre im Amt als Kassenrevisor. Nach gut zwei Stunden war die diesjährige GV auch schon durch, was wohl als eine der kürzesten GVs der letzten Jahre in Erinnerung bleiben mag.
Bereits am Sonntag, 8. Januar, trafen sich erneut gut zwei Dutzend wanderbegeisterte Pontoniere zum Winterausmarsch. Dieser führte von der Mehrzweckanlage über den Chriesi- und Lohnberg bis nach Wegenstetten zur Stone Range, wo man im Trockenen den Tag ausklingen liess. Die Pontoniere Mumpf feruen sich auf die neue Saison insbesondere auf ihren Auftakt-Wettkampf am 6. Mai an der Holzbrücke Stein – Säckingen.
Neue Öffnungszeiten Rheinfähre Mumpf – Bad Säckingen ab 1. Mai
Sonn- und Feiertage
10.30 – 11.30 Uhr und 13.30 – 15.30 Uhr
Details unter www.pfvmumpf.ch