(ms) Ein weiterer Kulturleckerbissen, organisiert durch das Dorf-Treff Team, fand am Abend des 22. Oktobers in der Daniel Automobile GmbH in Mumpf seinen Höhepunkt. Nordlichter faszinieren die Menschheit seit langer Zeit und nach dem Vortrag stieg die Anzahl der Faszinierten, mit Mumpferinnen und Mumpfern sowie weiteren Gästen aus dem unteren Fricktal.
Mit wunderschöner und dem Thema angepasster Musik und Gesang, vorgetragen durch Christina Kessler, Katharina Grüner und Dorothea Hertig, durften die Anwesenden in das Thema Nordlichter eintauchen.
Reto Hofer, nach 14 Besuchen, einem Sprachaufenthalt in Bergen und immer auf der Suche nach Nordlichtern im hohen Norden, kann man schon bald als Halbnorweger einstufen. In einem akzentfreien Norwegisch hat er die Teilnehmenden zu seinem Vortrag begrüsst. Diese Einleitung war sehr ausführlich und umfasste nicht nur ein «Hallo und guten Abend». Zum Glück konnte im Hintergrund die Übersetzung auf Deutsch abgelesen werden.Spätestens nachdem das erste Bild bestaunt werden konnte, waren alle fasziniert und lauschten gebannt und konzentriert den Worten von Reto Hofer. Sein Wissen zum Thema Nordlichter ist enorm gross. In einfachen gut verständlichen Worten vermittelte er dieses den Anwesenden. Die gezeigten Bilder waren einzigartig und mystisch. Wie lange es allerdings dauert, bis so ein Bild gemacht werden kann, war beeindruckend. Da braucht es viel Geduld und Zeit. Mit einem Handy und einem kurzen Klick ist es nicht getan. Ein zweiter Punkt, der ebenso wichtig ist für alle neuen Nordlichterfans, ist die Tatsache, dass man auch sehr kälteresistent und entsprechend ausgerüstet sein muss. Ohne beste Winterbekleidung wird das Warten auf die Nordlichter zur Tortur und führt zu einem Abbruch, noch bevor sich die wunderschönen Gebilde am Himmel zeigen. Mit vielen Nordlichtbildern und einem sehr passenden Schlusslied, wurde der Vortrag zu den Nordlichtern abgeschlossen. Das Dorf-Treff Team bedankte sich herzlich bei Reto Hofer und der musikalischen und gesanglichen Begleitung von Christina Kessler, Katharina Grüner und Dorothea Hertig.
Nächste Termine: 19. November 19.30 Uhr Krimiabend (Kurzkrimi) im Kreher Camping Shop. In der StörBar, ebenfalls im Kreher Camping Shop beheimatet, kann vor und nach der Lesung eine Kleinigkeit gegessen und getrunken werden.
7. Dezember Dorf-Treff in der MZA Burgmatte von 14 bis 17 Uhr.