(rh) Von 883 Stimmberechtigten nahmen 74 an der Wintergmeind teil. Zu den einzelnen Traktanden gab es keine Wortmeldungen.
Das Protokoll der letzten Gemeindeversammlung wurde genehmigt, ebenso wie die Kreditabrechnungen über die Anschaffung eines Tanklöschfahrzeuges sowie den Ausbau der Kantonsstrasse (2. Etappe) inkl. Werkleitungen. Ebenfalls wurde eine Kreditabrechnung über die Schulwegsicherung genehmigt.
Die Anwesenden stimmten einem Verpflichtungskredit über 950 000 Franken für den Ausbau der Hinteren Dorfstrasse und der Graubühlstrasse zu. Es wurden zusätzliche Kredite über 425 000 Franken für den Ersatz der Wasserleitung, 150 000 Franken für die Aufhebung einer Hochwasserentlastung und 445 000 Franken für den Ersatz der Kanalisationsleitung genehmigt. Das Budget mit einem Steuerfuss von 119 % wurde ebenfalls diskussionslos genehmigt.
Unter Verschiedenem wurde über den aktuellen Stand der Planung für die Sanierung der Schulanlage Kapf sowie über die Sanierung des Spielplatzes bei der MZA Burgmatt informiert. Weiter wurde Simon Brem für seinen 3. Rang an der Schweizermeisterschaft im Langstreckenkanusport geehrt. Die Versammlung wurde nach einer Stunde beendet.