Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
12.4 °C Luftfeuchtigkeit: 95%

Montag
12.7 °C | 18.8 °C

Dienstag
10.4 °C | 18.3 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 49-2022

Gemeindeversammlung
An der Gemeindeversammlung vom 1. Dezember 2022 haben von 883 Stimmberechtigen 74 teilgenommen. Das Beschlussquorum von 177 konnte somit nicht erreicht werden und es unterliegen alle Beschlüsse dem fakultativen Referendum. Gestützt auf § 26 Abs. 1 des Gemeindegesetzes werden die Versammlungsbeschlüsse veröffentlicht. Es wurden folgende Beschlüsse gefasst: 1. Genehmigung des Protokolls der Einwohnergemeindeversammlung vom 23. Juni 2022; 2. Genehmigung Kreditabrechnungen: a) Anschaffung Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr Unteres Fischingertal; b) Planung Ausbau K 292 (2. Etappe); c) Projektierung Ausbau K 292 (2. Etappe); d) Ausbau K 292 (2. Etappe); e) Projektierung Sanierung Kanalisation K 292 (2. Etappe); f) Sanierung Kanalisation K 292 (2. Etappe); g) Projektierung Ersatz Wasserleitung K 292 (2. Etappe); h) Ersatz Wasserleitung K 292 (2. Etappe); i) Ersatz Strassenbeleuchtung K 292 (2. Etappe); j) Schulwegsicherung; k) Sanierung Adlergasse und Graubühlstrasse; 3.a) Genehmigung eines Brutto-Verpflichtungskredites über CHF 950’000.00 für den Ausbau bzw. für die Änderung der Hinteren Dorfstrasse und der Graubühlstrasse; 3.b) Genehmigung eines Brutto-Verpflichtungskredites über CHF 425’000.00 für den Ersatz der Wasserleitung in den Hinteren Dorfstrasse und der Graubühlstrasse; 3.c) Genehmigung eines Brutto-Verpflichtungskredites über CHF 150’000.00 für die Aufhebung der Hochwasserentlastung Bachthale; 3.d) Genehmigung eines Brutto-Verpflichtungskredites über CHF 445’000.00 für die Sanierung der Kanalisationsleitung in der Hinteren Dorfstrasse. 4. Genehmigung des Budgets 2023 mit einem Steuerfuss von 119 %. – Alle Beschlüsse unterliegen dem fakultativen Referendum. Sie werden endgültig, wenn nicht innert 30 Tagen seit Veröffentlichung von einem Zehntel der Stimmberechtigten (derzeit 89) das Referendum ergriffen wird. Entsprechende Unterschriftsbogen können bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Die Referendumsfrist läuft in der Zeit vom 8. Dezember bis und mit 6. Januar 2023.

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung
Die Gemeindeverwaltung sowie das Betreibungsamt Region Mumpf sind am Donnerstag, 8. Dezember 2022, infolge Feiertag (Maria Empfängnis) geschlossen.

Kehrichtabfuhr
Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, findet keine Kehrichtabfuhr statt (Maria Empfängnis). Die Abfuhr findet dafür am darauffolgenden Freitag, 9. Dezember 2022, statt. Die Kehrichtsäcke sind um 07:00 Uhr bereitzustellen. Für Abfall, welcher später bereitgestellt wird, kann die Abfuhr nicht gewährleistet werden.

Krankenkassen­prämienverbilligung 2023
Der Kanton Aargau gewährt Einwohnerinnen und Einwohnern in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen Verbilligungsbeiträge für die obligatorische Krankenpflegeversicherung. Der Anspruch muss online bei der SVA Aargau (www.sva-ag.ch/pv) geltend gemacht werden. Dafür wird ein Zugangscode benötigt. Haben Sie einen Code erhalten und sich noch nicht angemeldet? Haben Sie keinen Code erhalten, sind aber der Meinung, dass Sie anspruchsberechtigt sind? Codes können seit Oktober 2022 unter obenstehendem Link bestellt werden. Anträge müssen bis spätestens am 31.12.2022 eingereicht sein. Neuzuzüger im Kanton Aargau stellen ihren Antrag unter: www.sva-ag.ch/aenderungsantrag. Weiter sind sämtliche relevante Änderungen der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse innert 60 Tagen der SVA zu melden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die SVA Aargau 062 836 82 97, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein./pv oder die Gemeindezweigstelle 062 866 11 11. Gemeindezweigstelle SVA

Regio-Steueramt
siehe unter Wallbach

Mittagstisch
siehe unter Obermumpf