Einbürgerungsgesuche
Folgende Personen haben bei der Gemeinde Mumpf ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung eingereicht: Xhema Fatmir, 1985, männlich, Kosovo, Graubühlstrasse 15, 4322 Mumpf; Xhema Teuta, 1986, weiblich, Kosovo, Graubühlstrasse 15, 4322 Mumpf; Xhema Elisa, 2013, weiblich, Kosovo, Graubühlstrasse 15, 4322 Mumpf. Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Gemeinderat und Einbürgerungskommission werden die Eingaben prüfen und in ihre Beurteilung einfliessen lassen. Gemeinderat Mumpf
Ein Weihnachtsbaum für alle
Die Kulturkommission schmückt auch in diesem Jahr einen grossen Weihnachtsbaum auf dem Parkplatz der MZA Burgmatt. Der Baum wird wiederum mit vielen Kugeln geschmückt sein, welche die Kulturkommission aus der Bevölkerung erhalten hat. Der Baum wird am kommenden Sonntag, 28. November 2021, um 17.00 Uhr, erstmals beleuchtet. Zu diesem Anlass sind alle herzlich eingeladen. Es werden Glühwein, Punsch und Kürbissuppe offeriert. Wir freuen uns über eine grosse Besucherschar. Kulturkommission Mumpf.
Baugesuche
• Bauherr, Grundeigentümer und Projektverfasser: Lorin und Christine Stork, Im Stigler 37, 4312 Magden; Bauobjekt: GB Mumpf, Parzelle 748, Ahornweg; Bauvorhaben: Sitzplatzüberdachung bei projektiertem Einfamilienhaus. • Bauherrschaft und Grundeigentümer: Berni Group GmbH, Grossmattstrasse 18, 4334 Sisseln und Bau-Con Immobilien GmbH, Mülirain 5, 4314 Zeiningen; Projektverfasser: Architekt Dipl.-Ing SIA Claus Ackermann, Fluhgasse 139, 5080 Laufenburg; Bauobjekt: GB Mumpf, Parzellen 884 und 885, Burgzelglistrasse; Bauvorhaben: Doppeleinfamilienhaus. Die Baugesuche liegen in der Zeit vom 25. November bis 24. Dezember 2021 öffentlich auf und können während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Mumpf dort eingesehen werden. Einwendungen gegen das Baugesuch sind während der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat Mumpf, Schulgasse 1, 4322 Mumpf, zu richten. Eine allfällige Einwendung ist zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Die Bauverwaltung.
Gemeindeversammlung
Die Einwohnergemeindeversammlung findet am Freitag, 10. Dezember 2021, um 19.30 Uhr, im Gemeindesaal der MZA Burgmatt statt. Es werden folgende Traktanden behandelt: 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 17. Juni 2021; 2. Auflösung des Schulverbandes Oberstufe Fischingertal; 3. Kreditabrechnungen: a) Planung Strassenbau Erschliessung Rifeld; b) Planung Wasserleitungsbau Erschliessung Rifeld; c) Planung Kanalisationsbau Erschliessung Rifeld; d) Erschliessungsstrasse Hardlimattstrasse-Rheinstrasse; e) Wasserleitung Hardlimattstrasse-Rheinstrasse; f) Kanalisationsleitung Hardlimattstrasse-Rheinstrasse; g) Ausbau Hardlimattstrasse Sägeweg-Mattenweg; h) Projektierung Ausbau Burgzelglistrasse/Steinackerweg; i) Projektierung Wasserleitung Burgzelglistrasse/Steinackerweg; j) Projektierung Kanalisation Burgzelglistrasse/Steinackerweg; k) Ausbau Burgzelglistrasse/Steinackerweg; l) Wasserleitung Burgzelglistrasse/Steinackerweg; m) Kanalisation Burgzelglistrasse/Steinackerweg; 4. Verpflichtungskredit über CHF 68 000.00 für die Planung des Ausbaus der Hinteren Dorfstrasse und der Graubühlstrasse; 5. Verpflichtungskredit über CHF 3 860 000.00 für den Ausbau der Leimattstrasse, bestehend aus den vier Teilkrediten a) Verpflichtungskredit über CHF 1 340 000.00 für den Ausbau der Leimattstrasse; b) Verpflichtungskredit über CHF 350 000.00 für den Ersatz der Wasserleitung; c) Verpflichtungskredit über CHF 130 000.00 für die Sanierung und Anpassung der Kanalisationsleitung; d) Verpflichtungskredit über CHF 2 040 000.00 für den Hochwasserschutz; 6. Budget 2022 mit einem Steuerfuss von 119 %; 7. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an Andreas Stolze und die Familie Markus und Imke Mayer; 8. Verschiedenes und Umfrage. Die Akten zur Gemeindeversammlung liegen in der Zeit vom 26. November bis 10. Dezember 2021 auf der Gemeindekanzlei öffentlich auf und können dort während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten eingesehen werden. Der Gemeinderat.
Adventsfenster laden zu einem Spaziergang durch unser Dorf ein
Wir freuen uns sehr, dass auch dieses Jahr 24 individuell gestaltete Adventsfenster unser Dorf schmücken. Die Fenster sind jeweils von 17 –22 Uhr beleuchtet (bis 6. Januar). 1. Familie Kodkani, Rheinstrasse 63; 2. Anna Malik, Kornweg 1; 3. Krabbelgruppe Zwergli, Pfarrhaus, Hauptstrasse 16; 4. Familie Mayer, Rosenweg 7; 5. Helga Hurt, Hauptstrasse 44; 6. Familie Sacher, Kapfweg 1; 7. Regula Stöckli, Hauptstrasse 43; 8. Sandra und Marco Unger, Rheinstrasse 57; 9. Kindergarten, Graubühlweg 10; 10. Familie Elsener, Lindenweg 9; 11. Marlis Dietz, Graubühlstrasse 11; 12. Andrea und Thomi Berger, Burgmattstrasse 10; 13. Marija und Peter Kaufmann, Hauptstrasse 18; 14. Cilly und Emilio Marono, Hauptstrasse 33; 15. Reli-Schüler der 6. Klasse, vor der Kirche, Hauptstrasse 16; 16. Erika Belser, Adlerplatz 2; 17. Reli-Schüler der 3. Klasse, Pfarrhaus, Hauptstrasse 26; 18. Andrea Berger, Hardlimattstrasse 19; 19. Familie Hänggi, Hintere Dorfstrasse 9; 20. Dora und Edi Schmid, Leimatt 8; 21. Claudia und Stephan Sonderegger, Hardlimattstrasse 20; 22. Familie Grüner, Rifeldstrasse 7; 23. Familie Hofmann, Hintere Dorfstrasse 14; 24. Kirche St. Martin. Wir danken allen, die durch ihr Mitmachen dazu beitragen, dass dieser schöne Brauch auch dieses Jahr stattfinden kann. Die Frauengemeinschaft Mumpf
Der Samichlaus kommt…
Dieses Jahr besucht der Samichlaus am 6. und 7. Dezember wieder die Mumpfer Kinder: entweder in der Stube oder draussen vor der Haustüre – so wie es den Familien lieber ist. Anmeldungen nimmt entgegen: Sekretariat Samichlaus, Tel. 061 861 14 77
Natur- und Vogelschutzverein Mumpf
Generalversammlung
Die diesjährige Generalversammlung des Natur- und Vogelschutzvereins Mumpf findet statt am 3. Dezember um 19 Uhr in der Hütte des Grasski-Clubs. Auch Gönner/innen und Interessierte sind herzlich eingeladen. Im Innenraum gilt Covid-19-Zertifikatspflicht.