Ersatzwahl für ein Mitglied der Steuerkommission vom 25. September 2022
Am 25. September 2022 fand der 1. Wahlgang für die Ersatzwahl eines Mitgliedes der Steuerkommission für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 statt. Eingelangte Stimmzettel: 129. Ausser Betracht fallende Stimmzettel (leer und ungültig): 86. In Betracht fallende Stimmzettel: 43. Vereinzelt gültige Stimmen: 43. Da niemand das absolute Mehr erreicht hat, kam keine Wahl zustande. Es ist somit ein 2. Wahlgang erforderlich. Wahl- und Abstimmungsbeschwerden (§ 66 ff. des Gesetzes über die politischen Rechte) sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens am dritten Tage nach der Veröffentlichung des Ergebnisses, an das Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen. Das Wahlbüro.
Ersatzwahl eines Mitgliedes der Steuerkommission; Anmeldung für den 2. Wahlgang
Da im 1. Wahlgang vom 25. September 2022 niemand das absolute Mehr erreicht hat, ist ein 2. Wahlgang durchzuführen. Dieser findet am 27. November 2022 statt. Im 2. Wahlgang ist nur wählbar, wer innert 10 Tagen nach dem 1. Wahlgang durch mindestens 10 Stimmberechtigte des betreffenden Wahlkreises angemeldet wird. Die Anmeldeformulare können bei der Gemeindekanzlei bezogen werden und sind bis spätestens am Mittwoch, 5. Oktober 2022, 12:00 Uhr, bei der Gemeindekanzlei wieder abzugeben. Ein Rückzug der Anmeldung ist nicht zulässig. Sind im 2. Wahlgang gleich viele wählbare Kandidatinnen oder Kandidaten vorgeschlagen, als zu wählen sind, wird mit der Publikation der Namen eine Nachmeldefrist von 5 Tagen angesetzt, innert der neue Vorschläge eingereicht werden können. Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der noch zu vergebenden Sitze nicht, werden die Vorgeschlagenen vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt. Das Wahlbüro.
Dorf-Treff 4. Oktober 2022, 14.00 – 17.00 Uhr in der MZA Burgmatt
Das Dorf-Treff Team freut sich, die Mumpfer Bevölkerung zu einem weiteren gemütlichen Nachmittag einzuladen. Selbstverständlich heissen wir auch Interessierte aus den umliegenden Gemeinden herzlich willkommen. Der Dorf-Treff ist offen für Jung und Alt, Gross und Klein und Bewohnerinnen und Bewohnern aller Nationalitäten (je vielfältiger, je besser). Auch nach der Schule steht noch eine kleine Stärkung bereit. Natürlich werden auch wieder leckere Desserts bereitstehen. Dieses Mal werden tamilische Spezialitäten angeboten. Ein herzliches Dankeschön bereits im Voraus an das Back-Team. Mit besten Grüssen Dorf-Treff Team Mumpf
Wasserwerk Mumpf-Wallbach
Wegen einem technischen Defekt im Grundwasserpumpwerk hat das Wasserwerk am 4. August dazu aufgerufen, Wasser zu sparen. Dieser Aufruf zeigte Wirkung, der Wasserverbrauch ging umgehend zurück und pendelte sich in den vergangenen zwei Monaten im erforderlichen Rahmen ein. Dafür sind wir der Bevölkerung sehr dankbar. Leider sind die technischen Probleme aber noch nicht behoben. Deshalb bleibt der Aufruf zum Wasser Sparen nach wie vor aktuell. Wir bitten weiterhin um sparsamen Umgang mit dem Trinkwasser. Auf Tätigkeiten mit grossem Wasserverbrauch wie z.B. auf das Reinigen von Vorplätzen, das Waschen von Autos oder das Reinigen von Schwimmbassins und dergleichen soll vorläufig verzichtet werden. Weitere Informationen finden Sie auf der kommunalen Homepage wallbach.ch und mumpf.ch unter den «Neuigkeiten». Vorstand Wasserwerk Mumpf-Wallbach