Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.8 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 21-2022

Baugesuch

Bauherr und Grundeigentümer: B&A DL AG, Rheinstrasse 47, 4322 Mumpf, Projektverfasser: Marty Häuser AG, Sirnacherstrasse 6, 9501 Will; Bauobjekt: GB Mumpf, Parzelle 312, Rheinstrasse 41; Bauvorhaben: Rückbau und Neubau Einfamilienhaus. Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 26. Mai 2022 bis 24. Juni 2022 öffentlich auf und kann während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Mumpf dort eingesehen werden. Einwendungen gegen das Baugesuch sind während der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat Mumpf, Schulgasse 1, 4322 Mumpf, zu richten. Eine allfällige Einwendung ist zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Die Bauverwaltung

Sanierung Schulanlage Kapf

Die Ausschreibung für das Generalplanermandat für die Sanierung der Schulanlage Kapf kann unter www.mumpf.ch unter der Rubrik «Aktuell» eingesehen werden. Der Schlusstermin für Teilnahmeanträge wurde auf den 20. Juni 2022 festgelegt. Der Gemeinderat

Einbahn Kapfstrasse aufgrund «Tag der offenen Tür HPS» am
11. Juni 2022

Die HPS Fricktal in Mumpf bietet am 11. Juni 2022 von 09.00 bis 12.00 Uhr einen Tag der offenen Tür an. Aus diesem Grund wird von 08.00 – 13.00 Uhr die Kapfstrasse als Einbahn signalisiert – die Zufahrt ist von Richtung Bahnhof. Die Fahrzeuge dürfen während dieser Zeit entlang der Strasse, auf der linken Seite, parkiert werden. Ein Verkehrsdienst ist organisiert und die Regionalpolizei Unteres Fricktal informiert. Die Gemeindekanzlei

Gemeinsam gegen das Einjährige Berufkraut

Das Einjährige Berufkraut ist ein invasiver Neophyt, der sich stark ausbreitet. Aus Einzelpflanzen entstehen schnell dichte Bestände. Betroffen sind vor allem die Landwirtschaft, Naturschutzflächen, Magerwiesen, Strassenränder, Flachdächer und Industriebrachen. Das Einjährige Berufkraut ist derzeit besonders aktuell, da es nun an unzähligen Wegrändern und Wiesen blüht. Da die Bekämpfung des Einjährigen Berufkrautes aufwendig ist, wird empfohlen möglichst konsequent Einzelpflanzen auszureissen. Merkblätter sowie weitere Informationen, finden Sie auf unserer Homepage www.mumpf.ch unter «Aktuelles» oder können auf der Gemeindekanzlei bezogen werden. Die Gemeindekanzlei

Parkinson Selbsthilfegruppe Rheinfelden-Fricktal

Die Selbsthilfegruppe von Menschen mit Parkinson sowie deren Angehörige treffen sich jeweils am Ersten Mittwoch-Nachmittag des Monats um 14 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus an der Roberstenstrasse 22 in Rheinfelden (vis-à-vis Kurzentrum) um Erfahrungen auszutauschen, Beziehungen zu pflegen und damit der Isolation entgegenzutreten. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 1. Juni 2022, 14 bis 16.30 Uhr, statt. Thema: Physiotherapie bei Parkinson, mit Frau Mana Artz, Physiotherapeutin, in Basel. Kommen auch Sie zu unseren Treffen. Sie sind herzlich eingeladen. Kontaktadresse: Beatrice Weber, Dorfstrasse 25, 5275 Etzgen; Mobile: 076 368 69 61 / bitte auf Beantworter sprechen Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.