Kehrichtabfuhr
Am Donnerstag, 18. Mai 2023, findet keine Kehrichtabfuhr statt (Christi Himmelfahrt). Die Abfuhr findet dafür am darauffolgenden Freitag, 19. Mai 2023, statt. Die Kehrichtsäcke sind um 07:00 Uhr bereitzustellen. Für Abfall, welcher später bereitgestellt wird, kann die Abfuhr nicht gewährleistet werden. Die Gemeindekanzlei.
Öffnungszeiten Gemeindekanzlei
Die Gemeindekanzlei ist am Donnerstag, 18. Mai 2023 (Christi Himmelfahrt) sowie am Freitag, 19. Mai 2023, den ganzen Tag geschlossen. Die Gemeindekanzlei.
Änderungen Satzungen PSVF
Aufgrund des Wegfalls der Schulpflege hat der Primarschulverband Fischingertal seine Satzungen diesbezüglich angepasst und hat gleichzeitig redaktionelle Änderungen vorgenommen. Die Verbandsgemeinden sowie die Gemeindeabteilung des Kantons Aargau haben den Satzungsänderungen zugestimmt. Die Änderungen der Satzungen können auf der Webseite der Gemeinde abgerufen werden. Gemäss Punkt 10.4 der Satzungen unterliegen die Änderungen dem fakultativen Referendum. Sie werden endgültig, wenn nicht innert 60 Tagen seit Veröffentlichung von einem Zehntel der Stimmberechtigten der Verbandsgemeinden das Referendum ergriffen wird. Entsprechende Unterschriftsbogen können bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Die Referendumsfrist läuft in der Zeit vom 18. Mai – 17. Juli 2023. Der Schulvorstand PSVF.
Voranzeige Kulturleckerbissen Mumpf «Acht Nüsse für Aschenbrödel», 6. Juni 2023, 19.30 Uhr, MZA Burgmatt
Das Dorf-Treff Team lädt die Bevölkerung von Mumpf mit allen Freunden und Bekannten aus nah und fern zu einem unvergesslichen musikalischen Leckerbissen ein. Je nach Wettersituation findet der Anlass in oder vor der MZA Burgmatt in Mumpf statt. Lassen wir uns von der Musik der vier Jungs, die einfach Spass an der Musik haben, in den Bann ziehen. Tauchen wir ab und geniessen die Musik mit Coversongs aus verschiedenen Stilrichtungen von Blues bis Country. Wie immer ist der Kulturleckerbissen gratis (Kollekte). Dauer ca. 1 Stunde. Wir freuen uns auf eine grosse Teilnehmerzahl. Dorf-Treff Team Mumpf
Römische Funde in Mumpf
Am internationalen Museumstag hat auch unser Museum geöffnet. Die Spezialschau ist den römischen Funden aus unserem Dorf gewidmet. Unter der Leitung von Altertumsforschern wie Alfred Streicher, Karl Stehlin, Hans Rudolf Burkart, Peter-A. Schwarz, Valentin Häseli und David Wälchli kamen 1875, 1902, 1913, 1934 und 2018 Zeugen römischen Lebens in Mumpf ans Tageslicht: Ein Meilenstein, Münzen, Gräber, Schmuck und Keramik, alles im Einzugsgebiet einer römischen Magazinstation und einer römischen Badeanlage. Die Archäologie Aargau hat unserem Dorfmuseum Münzen, Schmuck, Keramikfragmente und ein Leistenziegelfragment zum Ausstellen übergeben. Diese sind nun in einer Vitrine zu besichtigen. Zusätzlich ist ein Erklärvideo und eine Schauwand zu sehen, welche weitere Auskünfte zum Thema geben. Das Dorfmuseum Mumpf mit Bistro bei der Postautohaltestelle Ankengasse ist offen am Sonntag, 21. Mai 2023, 14 - 16:30 Uhr. Freundliche Einladung der Museumskommission
Banntag Mumpf
Die Dorfbevölkerung ist herzlich eingeladen zum Banntag am Donnerstag, 18. Mai. Treffpunkt um 10 Uhr bei der MZA Burgmatt. Gemütliche Wanderzeit ca. 1,5 Stunden, dazwischen kleine Referate und Getränkehalt. Es wird gutes Schuhwerk empfohlen. Der Anlass findet bei jedem Wetter statt. Personen die erst ab 13 Uhr zum Grillplatz oberhalb Schönegg dazu stossen wollen sind herzlich Willkommen.
Mittagstisch Obermumpf
Am Mittagstisch vom Dienstag, 23. Mai gibt es eine Vorspeise, Penne mit verschiedenen Saucen sowie Dessert. Wir bitten um An- und Abmeldung (auch per WhatsApp oder SMS) bis spätestens Sonntagabend auf die Nummer 079 847 03 15.