Vollsperrung Brücke N3-208 UEF Schöneggweg Zeiningen; Umleitung via Mumpf
In Zeiningen wird die «Überführung Schöneggweg» instandgesetzt. Während den Bauarbeiten vom 19. April 2022 bis August 2022 muss die Brücke für den Verkehr und die Fussgängerinnen und Fussgänger gesperrt werden. Eine Umleitung wird signalisiert und führt über die Bahnhofstrasse der Gemeinde Mumpf. Gemeindekanzlei Mumpf
Erhebung Zählerstand Wasseruhren
Jeweils per Ende März ist die Erhebung des Zählerstandes der Wasseruhren fällig. Von den versandten Erhebungsblättern haben wir aktuell 85 % zurückerhalten. Dies ist äusserst erfreulich und wir bedanken uns sehr für Ihre Mitarbeit. Gleichzeitig bitten wir alle, die das Erhebungsblatt noch nicht retourniert haben, dies bis spätestens am Dienstag, 19.04.2022 nachzuholen. Die Haushalte, welche kein Erhebungsblatt erhalten haben, werden in den nächsten Tagen durch den Gemeindewerksangestellten zu Kontrollzwecken abgelesen. Abteilung Finanzen
Gesamterneuerungswahlen 2022/2025; Steuerkommission und Ersatzmitglied Steuerkommission; Stille Wahl im 1. Wahlgang
Für die Gesamterneuerungswahl für ein Mitglied der Steuerkommission sowie für ein Ersatzmitglied der Steuerkommission vom 15. Mai 2022 wurden während der ordentlichen Anmeldefrist keine Anmeldung eingereicht. Da weniger oder gleich viele wählbare Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen waren, als zu wählen waren, war gemäss § 30 GPR eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert der weitere Vorschläge eingereicht werden konnten. Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahle der zu vergebenden Sitze nicht, werden die Vorgeschlagenen vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 30a Abs. 2 GPR). Für allenfalls noch zu vergebende Sitze ist eine Wahl an der Urne durchzuführen (§ 30a Abs. 3 GPR).
Nach Ablauf der Nachmeldefrist liegen folgende Wahlvorschläge vor: • Mitglied der Steuerkommission: Philipp Jegge, 1984, von Eiken AG, wohnhaft in Mumpf, Adlerplatz 2, parteilos, neu. • Ersatzmitglied der Steuerkommission: Sabine Hänggi, 1981, von Kaiseraugst AG, wohnhaft in Mumpf, Hintere Dorfstrasse 9, parteilos, neu. Die beiden Vorgeschlagenen sind somit in stiller Wahl gewählt. Die Steuerkommission, inkl. Ersatzmitglied, ist somit jetzt vollständig und am 15. Mai 2022 findet keine Urnenwahl statt.
Wahlbeschwerden (§§ 66 ff. des Gesetzes über die politischen Rechte GPR) gegen Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung und Durchführung einer Wahl sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses, dem Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen. Das Wahlbüro.
Gesucht: Schweizerfahne
Beim Aussichtspunkt auf der Mumpfer Fluh wurde in einer Nacht-und-Nebel-Aktion (Lausbubenstreich) die Schweizerfahne 3×3 m abgehängt und gestohlen. Dieser Streich war unter Lebensgefahr gemacht worden, denn ohne Leiter ist dies undenkbar. Der Dieb musste vom Aussichtspunkt zum Fahnenmast steigen und dies sicherlich noch in der Nacht. Eine Fahne dieser Grösse hat nicht jeder zuhause und es wird eines Tages bekannt werden, wo sie ist. Wir bitten den Dieb, die Fluh-Fahne in den Briefkasten der Gemeinde Mumpf zu legen. Kulturkommission
Lungenliga Aargau Region Fricktal
In diesen Tagen werden wieder die jährlichen Spendenbriefe der Lungenliga Aargau Region Fricktal versendet. Wir hoffen auf Ihre Unterstützung, denn wir sind auf Ihre Spende angewiesen um Patientinnen und Patienten mit Lungenerkrankung helfen zu können. Für Ihre Spende dankt Ihnen die Regionalkommission der Lungenliga Aargau Region Fricktal im Voraus.
Infoveranstaltung über Abstimmungsvorlagen vom 15. Mai der Mitte Bezirk Rheinfelden/Laufenburg
Im Namen der beiden Bezirksparteien Rheinfelden und Laufenburg, laden wir Sie zur ersten Informationsveranstaltung betreffend den anstehenden Eidgenössischen und Kantonalen Abstimmungen, in diesem Jahr herzlich ein. Der Anlass findet heute Abend, Mittwoch den 13. April 2022 im Gemeinschaftsraum, Rheinfelspark in Stein statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Wir werden Sie zu den Vorlagen, welche am 15. Mai 2022 zur Abstimmung gelangen, orientieren.
Kantonalen Abstimmungen: – Aargauische Volksinitiative «Zur Schaffung der Möglichkeit der Amtsenthebung (Amtsenthebungs-Initiative) vom 4. Juni 2020 – Steuergesetz (Stg); Änderung vom 7. Dezember 2021.
Eidgenössische Abstimmungen: – Änderung vom 1. Oktober 2021 des Bundesgesetzes über Filmproduktion und Filmkultur (Filmgesetz, FiG) – Änderung vom 1. Oktober 2021 des Bundesgesetzes über die Transplantation von Organen, Geweben und Zellen (Transplantationsgesetz) – Bundesbeschluss vom 21. Oktober 2021 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustausches zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Verordnung (EU) 2019/1896 über die Europäische Grenz- und Küstenwache und zur Aufhebung der Verordnungen (EU) Nr. 1052/2013 und (EU) 2016/1624 (Weiterentwicklung des Schengen Besitzstandes)
SVP Bezirk Laufenburg GV 2022 und öffentlicher Bezirksparteitag
Am Dienstag, 26. April, findet im Gasthaus Bären, Bözen, um 19.30 Uhr die GV 2022 statt. Um 20.15 Uhr findet der öffentliche Bezirksparteitag statt. Es werden die Eidg. und Kant. Abstimmungsvorlagen durch National- und Grossräte vorgestellt. Im Anschluss berichtet Landammann Alex Hürzeler über Neuigkeiten aus Aarau. Wir freuen uns, viele Interessierte im Bären zu begrüssen. SVP Bezirk Laufenburg