(ms) Bacalhau ist die traditionell in Portugal verbreitete Zubereitung des gesalzenen Kabeljaus, einer Form des Klippfisches. Ob dieser Fisch und die Art der Zubereitung wohl auch in Mumpf Anklang fand? Und wie, der Fisch war heiss begehrt. Zum Bacalhau wurde portugiesischer Reis serviert. Damit die Nichtfischesser nicht verhungern mussten, wurden auf dem Grill speziell gewürzte Pouletschenkel und Flügeli gebraten und natürlich gab es dazu nach Wunsch auch ein paar Pommes.
Das Dorf-Treff-Team half bereits am Nachmittag fleissig bei den Vorbereitungen mit. Ana Semblano und Regina Teixeira hatten für alle eine Aufgabe bereit. Beim Zwiebel- und Knoblauchschneiden, Eier aufschlagen, Fisch zupfen oder Kinder hüten, konnte das Team einiges über Portugal und die portugiesische Küche erfahren. Pünktlich um 18 Uhr trafen bereits die ersten Gäste auf dem Vorplatz der MZA ein und die Speisen waren kurz darauf bereit. Nebst ein paar Regentropfen und ein bisschen Donnergrollen wurde das Beisammensein von Klein bis Gross genossen. Mit fast 60 Personen war es einmal mehr ein erfolgreicher Dorf-Treff-Anlass. Besten Dank auch den Gästen aus den Gemeinden Zeiningen, Möhlin und Wallbach. Ein besonderer Dank geht an Ana Semblano und Regina Treixeira. Regina war mit Ihrer Familie zudem noch mitten in den Umzugsarbeiten. Das Essen war wunderbar und wurde von allen Seiten gerühmt.
Am 18. Mai findet um 19.30 Uhr im Showroom der Daniel Automobile GmbH ein Benefizkonzert mit dem Harmonika-Orchester Möhlin, zugunsten der Ukraine-Flüchtlinge statt (Kollekte).