Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.7 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Mittwoch
7.2 °C | 22.3 °C

Donnerstag
8.7 °C | 21.4 °C

Die drei Jubilarinnen mit insgesamt 140 Singjahren. Foto: zVg
Featured

Drei ganz besondere Jubilarinnen an der GV des Kirchenchors Mumpf

(gt) Die Generalversammlung des Kirchenchors Mumpf anfangs Juni zog sich ganz schön in die Länge, gab es doch einiges zu feiern. Doch zuerst widmeten sich die Anwesenden nach dem Eröffnungslied «Musik erfüllt das Leben» der feinen Kulinarik aus der «Anker»-Küche.

Dann führte Stephan Sonderegger locker durch die Geschäfte. Der Bericht von Reinhold Bai und die dazu gezeigten Bilder auf dem Monitor riefen eindrückliche Momente des vergangenen Chorjahres wieder in Erinnerung: Die Gottesdienste von Martini, Weihnachten, Ostern und an der Firmung mit besonderen Aufführungen sowie das Altersheimsingen in Möhlin. Auch der «KuKu-Anlass» lebte wieder auf: Gediegene Kulinarik im «Weissen Kreuz» und der anschliessende Kulturgenuss im Opernhaus Zürich mit der «Entführung aus dem Serail». Dieser Anlass hat allen gut getan nach der doch turbulenten Coronazeit.
Zufrieden und dankbar mit dem Erreichten erklärte sich die Chorleiterin Sophie Lamberbourg. Sie freut sich auf die nächsten Auftritte. Als neue Rechnungsrevisorin bestimmte die Versammlung Esther Gilomen. Auch stimmten die Mitglieder den neu angepassten Statuten zu. Und weil der Probenbesuch höchst erfreulich war, erhielten nun alle Singenden einen Reka-Schein.
Sodann durfte die Versammlung gleich drei ganz besondere Jubilarinnen feiern: Alle drei traten unmittelbar nach der Schulzeit in den Kirchenchor ein: Agnes Trottmann und Brigitte Kalt vor 60 Jahren und Nicole Beck vor 20 Jahren, wenn man ihre Zeit bei den «Young Ladys» noch einbezieht. Viele Bilder aus den total 140 Chorjahren, Reminiszenzen, manche Lacher und herzlicher Beifall gehörten zur wohlverdienten besonderen Würdigung mit natürlich auch entsprechenden Präsenten.
Zum Schluss ergriff der Präses Andreas Spöcker das Wort. Sein Dank und seine Worte zur Zukunft wurden mit Freude und als starken Rückenwind entgegengenommen. Nach einem Abendlied, einem prächtigen Coupe Romanow und guten Gefühlen fand eine denkwürdige Generalversammlung ihren Abschluss.
Ein detaillierter Bericht findet sich auf der Homepage www.chilechor-mumpf.ch

Bild: Die drei Jubilarinnen mit insgesamt 140 Singjahren. Foto: zVg