Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
11.5 °C Luftfeuchtigkeit: 53%

Samstag
8.4 °C | 18.5 °C

Sonntag
7.7 °C | 20.9 °C

Featured

Münchwilen: Alle Traktanden genehmigt

(rw) Gemeindeammann Bruno Tüscher konnte um 18.30 Uhr 35 Personen von insgesamt 77 Stimmberechtigten zur Ortsbürgergemeindeversammlung begrüssen. Die Traktanden (Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 25. November 2022, Rechenschaftsbericht über das Jahr 2022, Rechnungsabschluss 2022 und Aktion «Neue Ortsbürger 2022») wurden diskussionslos und mit grosser Mehrheit angenommen. Sämtliche Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung wurden abschliessend gefasst.

Gemeinderat Patrick Geiger orientierte die Anwesenden ausserdem über die Aktion Waldkauf 2022 und den aktuellen Stand der PV-Anlage beim Ortsbürgerhaus.
Zur Einwohnergemeindeversammlung erschienen 54 Personen von insgesamt 610 Stimmberechtigten. Alle Traktanden wurden diskussionslos und einstimmig genehmigt, insbesondere das Begehren für die Erhöhung des Verpflichtungskredits (Zusatzkredit) generelle Entwässerungsplanung (GEP) 2. Generation (Teil 3/3) über 120 000 Franken sowie die Gründung des Vereins Reallabor Sisslerfeld.
Sämtliche Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung unterliegen dem fakultativen Referendum. Dieses kann von einem Zehntel der Stimmberechtigten bis zum Ablauf der Referendumsfrist am 21. Juli ergriffen werden.
Gemeinderat Patrick Geiger informierte anschliessend die Anwesenden über die Wasserversorgung Münchwilen (Regionaler Ausbau/Neue Wassergewinnung), die Projekte/Kredite Abwasser, den aktuellen Stand der PV-Anlage Gemeindehaus sowie über die Kommission Kultur, Sport und Freizeit und Aktuelles zum Thema Energie.
Unter Verschiedenem informierte Gemeindeammann Bruno Tüscher die Anwesenden über die Personalsituation der Gemeinde Münchwilen, die Verabschiedung von Bettina Huber, den aktuellen Stand beim Restaurant Pöstli «zum Mönch» und die Fusion Sisslerfeld (Start der Bevölkerungsumfrage).
Um 19.50 Uhr konnte der Vorsitzende die Versammlung schliessen.