Öffnungszeiten der Gemeindekanzlei über die Feiertage
Die Büros der Gemeindeverwaltung sind bis am Donnerstag, 23. Dezember 2021, geöffnet. Ab Freitag, 24. Dezember 2021, bis und mit Sonntag, 2. Januar 2022, bleibt die Verwaltung geschlossen. Ab Montag, 3. Januar 2022, sind wir wieder zu den neuen Öffnungszeiten für Sie da. In dringenden Fällen erhalten Sie Auskünfte unter der Nummer 062 866 60 30. Wir bit-ten Sie darum, Bestellungen für Parkkarten und anderes bereits frühzeitig zu erledigen. Der Gemeinderat wie auch das Gemeindepersonal wünschen den Einwohnerinnen und Einwohnern eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten sowie alles Gute, beste Gesundheit und viel Freude im neuen Jahr.
Altpapiersammlung
Die nächste Papiersammlung findet am Montag, 13. Dezember 2021, statt. Wir möchten darauf hinweisen, dass das Papier zu bündeln ist. Nicht ins Altpapier gehören Blumen- und Kohlepapiere, Waschmitteltrommeln, Tierfutterverpackungen, Folien, Plastik und andere Kunststoffe, Tetra-Packungen sowie Futtermittelsäcke. Solches Material wird stehen gelassen. Der Karton ist zu zerlegen und ebenfalls verschnürt bereitzustellen. Wichtig: Wir bitten Sie, das Altpapier und die Kartons ab 07.00 Uhr des Sammeltages gut sichtbar beim Sammelpunkt des Hauskehrichts zu deponieren. Der Lastwagen kann nicht in die engen Nebenstrassen fahren!
Erteilte Baubewilligung im ordentlichen Verfahren
Bauherrschaft: Karin und Erich Gerber, Zürcherstrasse 15a, 4333 Münchwilen; Grundeigentümerin: Karin Gerber, Zürcherstrasse 15a, 4333 Münchwilen; Projektverfasserin: Quaresima Architekten AG, Unterdorfstrasse 1, 4334 Sisseln; Lage: Parzelle 317, Zürcherstrasse 15b, 4333 Münchwilen; Bauvorhaben: Neubau EFH und Carport.
Öffentlicher Verkehr – Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021
Ab 12. Dezember 2021 gilt der neue Fahrplan. Die wichtigsten Änderungen im Fahrplanange-bot von PostAuto finden Sie auf der entsprechenden Kantonsseite unter postau-to.ch/fahrplanwechsel. Auf nicht angezeigten Linien gibt es zum Fahrplanwechsel 2021/2022 keine oder nur minimale Änderungen. Den Fahrgästen wird empfohlen, sich frühzeitig im Onlinefahrplan unter postauto.ch/fahrplan oder in der SBB Mobile App zu informieren, ob die jeweiligen Verbindungen von Änderungen betroffen sind.
Absage Neujahrsapéro
Der Gemeinderat hat beschlossen, den Neujahrsapéro 2022, aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation, abzusagen. Der Anlass kann nicht im gewohnten Rahmen durchgeführt werden. Der Gemeinderat bittet um Verständnis und wünscht den Münchwilerinnen und Münchwiler auf diesem Weg alles Gute im 2022!
Kehrichtabfuhr über die Feiertage
Über die Feiertag wird der Kehricht an den üblichen Abfuhrtagen eingesammelt: Donnerstag, 23. Dezember 2021, und Donnerstag, 30. Dezember 2021. Der erste Abfuhrtag im neuen Jahr ist am Donnerstag, 6. Januar 2022. Der Kehricht ist um 07.00 Uhr bereitzustellen.
Neue Lernende
Frau Aline Deiss, 5028 Ueken, wird am 3. Januar 2022 die restliche Lehrzeit (bis 31. Juli 2023) bei der Gemeindeverwaltung Münchwilen beginnen. Der Gemeinderat sowie die ganze Verwaltung sind überzeugt, mit Frau Aline Deiss eine tüchtige Lernende gewählt zu haben und setzen ihr vollstes Vertrauen in ihre Leistungen. Das ganze Münchwiler «Gemeindehausteam» freut sich auf die gemeinsame Ausbildungszeit und wünscht ihr alles Gute.
Baugesuch
Bauherrschaft: Andreas Aeschi, Bustelstrasse 20, 4333 Münchwilen; Grundeigentümer: do.; Projektverfasser: Stocker Metall- und Glasbau AG, Industriestrasse 21, 4800 Zofingen; Lage: Parzelle 352, Bustelstrasse 20, 4333 Münchwilen; Bauvorhaben: Sitzplatzüberdachung mit Seitenverglasung West. Das Baugesuch liegt vom 9. Dezember 2021 bis zum 7. Januar 2022 öffentlich auf der Gemeindeverwaltung während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten zur Einsichtnahme auf. Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat Münchwilen zu richten. Eine allfällige Einwendung hat schriftlich zu erfolgen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten.
Forum Sisslerfeld vom 11. Dezember 2021 / Absage
Aufgrund der aktuellen Covid-19-Lage und den Beschlüssen des Bundesrats haben die vier Gemeinden Eiken, Münchwilen, Sisseln und Stein entschieden, die Foren «Perspektive Sisslerfeld» vom 11. Dezember 2021 in Münchwilen und 15. Dezember 2021 in Sisseln abzusagen. An den beiden Foren vom 19. Januar 2022 in Eiken und 27. Januar 2022 in Stein wird hingegen vorerst festgehalten. Es sind daher alle Interessierten aus den vier Gemeinden eingeladen, sich ab sofort auf eines der beiden Daten anzumelden (www.sisslerfeld.ch). Die Gemeinderäte danken für das Verständnis und hoffen, dass der Dialog in Form eines direkten Austauschs anfangs des nächsten Jahres weitergeführt werden kann.
Mittagstisch Pro Senectute
Unser nächster Mittagstisch findet am Donnerstag, 16. Dez., im Restaurant Rössli in Eiken statt. Wir treffen uns um 12 Uhr. Es erwartet uns ein feines Mittagessen und ein gemütliches Beisammensein sowie ein weihnächtliches Lotto und entsprechende Handorgelklänge. Es darf auch geschnuppert werden – herzlich willkommen. Bitte das Zertifikat nicht vergessen. Die Mittagstischleiterin Silvana Kopp