Während der Herbstferienzeit (29. September 2025 bis 9. Oktober 2025) hat die Gemeindeverwaltung Münchwilen reduzierte Öffnungszeiten. Es gelten folgende spezielle Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 08.00 Uhr bis 11.30 Uhr, nachmittags geschlossen. Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach vorheriger Absprache möglich. Wir danken für das Verständnis und wünschen allen schöne und erholsame Herbstferien.
Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern
Während der kürzlich ausgeführten Strassenwischarbeiten wurde festgestellt, dass entlang von verschiedenen Gemeindestrassen Sträucher und Büsche in den Strassenraum hineinwachsen. Pflanzen, die auf Gehwege und Strassen hinaushängen, behindern die Fussgänger und gefährden den Strassenverkehr. Besonders gefährlich sind solche Behinderungen bei Strasseneinmündungen. Die Liegenschaftsbesitzer werden gebeten, die auf die Strassen, Plätze und Gehwege hineinwachsenden Bäume, Sträucher und Hecken zurückzuschneiden. Aus Gründen der Verkehrssicherheit muss bei Einmündungen und Strassenabzweigungen die freie Durchsicht in einer Höhe zwischen 60 cm und 3 m ab Strassenniveau gewährleistet sein. Dabei ist darauf zu achten, dass die Strassennamentafeln und die Strassenlampen nicht verdeckt werden. Die Grundeigentümer werden gebeten, das Zurückschneiden bis Ende Oktober vorzunehmen. Der Gemeinderat dankt im Namen der Verkehrsteilnehmenden für das Verständnis.
EINLADUNG zur Informationsveranstaltung betreffend Erschliessung Gässli und Lienechtstrasse auf Mittwoch, 22. Oktober 2025, 18.30 Uhr, im Vereinszimmer (Gemeindehaus) Münchwilen AG
Der Gemeinderat lädt alle betroffenen Grundeigentümer sowie interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung über die beiden geplanten Erschliessungen Gässli und Lienechtstrasse ein. Dabei werden die beiden Bauprojekte vorgestellt und entsprechend erläutert. An dieser Veranstaltung werden Ihnen gerne allfällige offene Fragen sowie Unklarheiten durch die Projektleitung beantwortet. Die entsprechenden Kreditbegehren werden den Stimmberechtigten an der Winter-Gemeindeversammlung 2025 zur Genehmigung beantragt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Einladung Forum Sisslerfeld – wie wird das Sisslerfeld attraktiv, lebenswert und nachhaltig?
Am 29. Oktober 2025 findet im Kulturellen Saal in Eiken das Forum Sisslerfeld statt. Damit die Ziele des regionalen Sachplans wie hohe Freiraumqualität, Begegnungsorte oder bauliche Qualität auch im Arbeitsplatzgebiet umgesetzt werden, braucht es verbindliche Regelungen für die Bau- und Nutzungsordnungen (BNO) der Gemeinden. Am Forum gibt es einen «Blick in die Werkstatt» zum Stand der Überlegungen und die Möglichkeit, Ideen und Anliegen dazu einzubringen. Wie immer wird auch über weitere aktuelle Themen informiert. Eingeladen sind alle Interessierten aus den vier Gemeinden sowie der Stadt Bad Säckingen. Bereits heute können Sie sich für die Veranstaltung auf www.sisslerfeld.ch oder in den jeweiligen Gemeindehäusern anmelden. Die Veranstaltung dauert von 18.00 bis 20.00 Uhr mit anschliessendem Apéro. Die Gemeinderäte der vier Gemeinden und der Bürgermeister der Stadt Bad Säckingen freuen sich auf eine erneut rege Teilnahme.
Feuerwehr Sisslerfeld
Heute Mittwoch, 24.9., findet eine Absturzsicherungsübung statt. Am Freitag 26.9.findet eine Maschinistenübung statt. Besammlung ist jeweils um 19.30 Uhr im Feuerwehrmagazin Eiken.