Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
15.7 °C Luftfeuchtigkeit: 79%

Dienstag
10.5 °C | 17.2 °C

Mittwoch
6.7 °C | 14.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 38-2021

 

Ab 2022 profitiert Münchwilen AG von ultraschnellem Internet
Swisscom hat bereits weite Teile des Gemeindegebietes Münchwilen AG mit Glasfasern ausgebaut. Dieser Ausbau geht 2022 weiter und die Gemeinde ist über den geplanten Ausbau des Glasfasernetzes informiert. Der weitere Ausbau ist ab Frühjahr 2022 geplant, bis zum Baubeginn sind noch zahlreiche Vorarbeiten nötig. Die Gemeindevertretung und Swisscom haben den Ausbau sowie den Baubeginn gemeinsam besprochen. Die weiterführenden sichtbaren Bauarbeiten beginnen im Frühjahr 2022.
Vorarbeiten beginnen bereits jetzt
Bevor die Glasfaserkabel verlegt werden, sind noch Vorarbeiten nötig. Dazu gehört unter an-derem das Einholen der Bewilligung für die Ausbauarbeiten auf privaten wie auch öffentlichen Grundstücken. Die Firma Cablex (oder deren Unterakkordanten) wird im Auftrag von Swisscom hierfür die Eigentümer kontaktieren und Details besprechen. In einem weiteren Schritt muss die vorhandene Infrastruktur teils aktualisiert und aufgerüstet werden, um die höheren Bandbreiten übertragen zu können. Der Ausbau mit anderen Werken wird koordi-niert, sollten zeitgleich weitere Infrastrukturbauten (bspw. Strassensanierung) durchgeführt werden.
Freie Anbieterwahl
Swisscom ist federführend beim Ausbau von Glasfasertechnologien in der Gemeinde Münchwilen AG, dennoch kann die Bevölkerung frei zwischen verschiedenen Anbietern wäh-len. So bieten beispielsweise Wingo, M-Budget oder Sunrise Produkte auf dem Swisscom Netz an.

Gemeindeverwaltung / Öffnungszeiten Herbstferien
Während den Herbstferien (4.–15. Oktober 2021) hat die Gemeindeverwaltung Münchwilen reduzierte Öffnungszeiten. Es gelten folgende spezielle Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 08.00 Uhr bis 11.30 Uhr, nachmittags geschlossen. Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach vorheriger Absprache möglich. Wir danken für das Verständnis und wünschen allen schöne und erholsame Herbstferien.

Baugesuch
Bauherrschaft: Karin und Erich Gerber, Zürcherstrasse 15a, 4333 Münchwilen; Grundeigentümerin: Karin Gerber, Zürcherstrasse 15a, 4333 Münchwilen; Projektverfasserin: Quaresima Architekten AG, Unterdorfstrasse 1, 4334 Sisseln; Lage: Parzelle 317, Zürcherstrasse 15b, 4333 Münchwilen; Bauvorhaben: Neubau EFH und Carport. Das Baugesuch liegt vom 23. September 2021 bis zum 22. Oktober 2021 öffentlich auf der Gemeindeverwaltung während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten zur Einsichtnahme auf. Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat Münchwilen zu richten. Eine allfällige Einwendung hat schriftlich zu erfolgen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten.

Feuerwehr Sisslerfeld
Am Montag findet eine Atemschutzübung statt. Besammlung ist um 19.30 Uhr beim Feuerwehrmagazin in Eiken.

Johrgänger 1947
Unser nächster Hock ist am 28. September ab 17 Uhr im Pöstli. Es sind alle Jahrgänger willkommen.