Gemeindeversammlungen
Am Donnerstag, 15. Juni 2023, 18.30 Uhr, findet die Ortsbürger-Gemeindeversammlung bei der Feuerstelle Berg Münchwilen AG statt. Es besteht ein Shuttle-Service bis zur Feuerstelle Berg (ab 18.00 Uhr beim Lindenplatz). Am Freitag, 16. Juni 2023, 19.00 Uhr, findet in der Turnhalle Münchwilen AG die Einwohner-Gemeindeversammlung statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Budget 2024
Anträge und Eingaben von Privaten, Vereinen und Kommissionen, welche im Budget der Einwohner- und Ortsbürgergemeinde für das Jahr 2024 berücksichtigt werden sollen, sind dem Gemeinderat schriftlich und begründet bis spätestens 28.07.2023 einzureichen. Später eintreffende Eingaben können nicht mehr berücksichtigt werden. Besten Dank für das Verständnis.
Leinenpflicht für Hunde
Während der Setzzeit und der Aufzucht der Rehkitze besteht nach der Jagdverordnung des Kantons Aargau eine Leinenpflicht für sämtliche Hundearten. Unter § 21 dieser Verordnung wird dies wie folgt umschrieben: «Hunde sind im Wald und am Waldrand vom 01.04.2023 bis 31.07.2023 an der Leine zu führen. In der übrigen Zeit können Hunde auf Waldstrassen unter direkter Aufsicht ohne Leine geführt werden. Für Jagd- und Polizeihunde beim Einsatz und der Ausbildung gelten diese Einschränkungen nicht.»
Tretrecht
Das Betreten von Wiesen und Äckern ist grundsätzlich nicht gestattet, beziehungsweise nur soweit erlaubt, als damit weder eine Beeinträchtigung noch eine Schädigung des Grundeigentums verbunden ist. Aus diesem Grund ist auf das Betreten von Wiesen und Äckern (z.B. Querfeldeintouren, freies Laufenlassen von Hunden oder Reiten über offenes Gelände) insbesondere während der Vegetationszeit vom 01.04.2023 bis zum 31.10.2023 zu verzichten.
Ferien? – Aktualität der Ausweise überprüfen
Es dauert nicht mehr lange und die Ferienzeit beginnt. Damit die geplanten Reisen ins Ausland ohne unnötige Hektik angetreten werden können, empfiehlt es sich, die Reisedokumente auf ihre Gültigkeit hin zu überprüfen. Für die Ausstellung eines Passes muss man sich mit dem Passamt in Aarau in Verbindung setzen (www.ag.ch/passamt). Für die Identitätskarten kann man noch immer persönlich bei der Gemeindekanzlei vorbeikommen. Dabei ist ein aktuelles, neues Passfoto sowie die alte Identitätskarte mitzubringen. Für die Ausstellung der Ausweise muss mit einer Bearbeitungszeit von 5 – 8 Arbeitstagen gerechnet werden.
Gemeindeverwaltung / Sommeröffnungszeiten
Während der Sommerferienzeit (10. Juli 2023 bis 11. August 2023) hat die Gemeindeverwaltung Münchwilen reduzierte Öffnungszeiten. Es gelten folgende spezielle Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 08.00 Uhr bis 11.30 Uhr, nachmittags geschlossen. Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach vorheriger Absprache möglich. Wir danken für das Verständnis und wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien.
Prämienverbilligung 2024
Der Kanton Aargau gewährt Einwohnerinnen und Einwohnern in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen Verbilligungsbeiträge für die obligatorische Krankenversicherung. Das ganze Verfahren läuft online ab. Die SVA Aargau schickt potentiell anspruchsberechtigten Personen mit einer definitiven Steuerveranlagung 2021 des Kantons Aargau einen Anmeldecode für die Internetanmeldung. Der Hauptversand der Codes erfolgt im September 2023. Ab Oktober kann der Code direkt über die Website www.sva-ag.ch/pv bestellt werden. Der Code ist sechs Wochen gültig. Der Antrag kann unter www.sva-ag.ch/pv-online gestellt werden. Wer keinen Internetzugang hat, darf sich bei der Gemeindezweigstelle (062 866 60 30) oder direkt bei der SVA Aargau (062 836 82 97) melden, die bei der Antragstellung oder bei Unklarheiten gerne behilflich sind. Die Antragsfrist läuft am 31. Dezember 2023 ab. Danach kann kein Antrag auf Prämienverbilligung 2024 mehr gestellt werden.