Baugesuche
• Bauherrschaft: Bürgin Immobilien, Hauptstrasse 35, 4324 Obermumpf; Grundeigentümer: Waldmeier Urban, Biffigstrasse 1, 4333 Münchwilen; Projektverfasserin: Lützelschwab Holzbau AG, Hauptstrasse 1, 4313 Möhlin und Normdach Swiss AG, Belchenstrasse 12, 4310 Rheinfelden; Lage: Parzelle 500, Dorfstrasse 29, 4333 Münchwilen; Bauvorhaben: Sanierung Orts- und Stirnbretter und Sanierung Carportdach; • Bauherrschaft: Syngenta Crop Protection AG, Breitenloh 5, 4333 Münchwilen; Grundeigentümerin: do.; Projektverfasserin: Wirth + Wirth AG Architekten, Leimenstrasse 47, 4002 Basel; Lage: Parzelle 1315, Breitenloh 5, 4333 Münchwilen; Bauvorhaben: Anbau Büro-/Laborgebäude 3121; Die Baugesuche liegen vom 12. Juni 2023 bis zum 11. Juli 2023 öffentlich auf der Gemeindeverwaltung während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten zur Einsichtnahme auf. Einwendungen gegen diese Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat Münchwilen AG zu richten. Eine allfällige Einwendung hat schriftlich zu erfolgen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten.
Abklärungen zum Gemeindezusammenschluss; Einladung zur Teilnahme an der Bevölkerungsumfrage
Seit Ende 2022 fragen sich die Gemeinden Sisseln und Stein, ob sie ihre partnerschaftliche Zusammenarbeit einen Schritt weiterführen und einen möglichen Zusammenschluss prüfen wollen. Am 2. März 2023 fanden in Sisseln und Stein zu diesem Thema Informationsveranstaltungen statt. Dort tauchte häufig die Frage auf, weshalb nicht alle Sisslerfeld-Gemeinden, also auch Eiken und Münchwilen, in das Projekt einbezogen werden. Am 11. Mai 2023 trafen sich interessierte Münchwilerinnen und Münchwiler zu einer Mitwirkungsveranstaltung für die Gestaltung der Zukunft. Die Gemeinderäte der Sisslerfeld-Gemeinden haben deshalb beschlossen, in allen vier Gemeinden eine gemeinsame Umfrage zu starten. Wir möchten damit herausfinden, wie Ihre Meinung zu Abklärungen eines möglichen Gemeindezusammenschlusses ist. An der Umfrage können alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 14 Jahren teilnehmen. Es werden persönlich adressierte Briefe versendet. Es kann via Internet oder über den zugestellten Fragebogen an der Bevölkerungsbefragung teilgenommen werden. Wir empfehlen die Mitwirkung über das Internet, mit Verwendung des persönlichen QR-Codes. Es kann nur einmal teilgenommen werden. Eingabeschluss ist der 30. Juni 2023. Motivieren Sie bitte Ihre Familienmitglieder, Nachbarn und Bekannten, an dieser zukunftsweisenden Umfrage teilzunehmen. Wir freuen uns auf Ihre Meinung.
Trinkwasserkontrolle Münchwilen AG / Untersuchungsbericht
Die Eurofins Scientific AG führte am 25. Mai 20232 die periodische Trinkwasserkontrolle an vier Probestellen durch. Alle Resultate der untersuchten Proben erfüllen die gesetzlichen Anforderungen an Trinkwasser gemäss Hygieneverordnung. Die Proben weisen somit eine einwandfreie mikrobiologische Qualität auf.
Gemeindeversammlungen
Die Botschaft zur Ortsbürger-Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 15. Juni 2023, sowie zur Einwohner-Gemeindeversammlung vom Freitag, 16. Juni 2023, wurde verteilt. Die Akten liegen vom 1. Juni 2023 bis 16. Juni 2023 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten in der Gemeindekanzlei öffentlich auf. Die ausführlichen Traktandenberichte können zudem von der Homepage (www.muenchwilen-ag.ch) heruntergeladen werden. Für die Ortsbürger-Gemeindeversammlung besteht ein Shuttle-Service bis zur Feuerstelle Berg (ab 18.00 Uhr beim Lindenplatz).
Stellenausschreibung Mitarbeiter/in Werkdienst
Die Gemeinde Münchwilen AG sucht per 1. September 2023 oder nach Vereinbarung eine/einen Mitarbeiter/in Werkdienst mit einem Pensum von je 80 – 100 %. Das entsprechende Stelleninserat kann unter www.muenchwilen-ag.ch/wirtschaft/stellenangebote eingesehen werden.
Generalversammlung Kapellenverein Münchwilen
Der Vorstand des Kapellenvereins Münchwilen freut sich, alle Mitglieder des Kapellenvereins, das heisst alle katholischen Einwohner und Einwohnerinnen von Münchwilen, zur diesjährigen Generalversammlung einzuladen. Wir treffen uns am Mittwoch, 21. Juni, um 19 Uhr zu einem Gottesdienst in der Kapelle. Im Anschluss findet ebenfalls in der Kapelle die Generalversammlung mit den folgenden Traktanden statt: 1. Protokoll; 2. Rechnungsablage; 3. Revisorenwahlen; 4. Verschiedenes; Nach der Versammlung werden wir bei einem Apéro den Abend ausklingen lassen. Es wäre schön wenn wir zahlreiche Mitglieder begrüssen könnten. Der Vorstand
Pro Senectute Mittagstisch
Den nächsten gemeinsamen Mittagstisch haben wir am Donnerstag, 15. Juni, im Gasthaus Zum weissen Rössli, in Eiken. Wir treffen uns gegen 12 Uhr. Bitte meldet Euch an. Ich freue mich auf Euch. Herzliche Grüsse, Monika Keller (062 873 15 29 / 079 279 73 70).
Feuerwehr Sisslerfeld
Am Dienstag, 13.6., findet eine Atemschutzprobe statt. Besammlung ist um 19.30 Uhr beim Feuerwehrmagazin in Eiken.
Frauenverein EMS
Grillplausch – Am Freitag, 30.6. dürfen wir bei Ruth Schwarb einen gemütlichen Abend mit bräteln und geselligem Beisammensein verbringen. Für das Essen und die Getränke ist gesorgt. Wir treffen uns um 18 Uhr bei Ruth in der Halle (hinter Brutschi Motos, Eiken). Der Grillplausch findet bei jeder Witterung statt. Weitere Auskünfte und Anmeldung über unsere Homepage: www.frauenverein-ems.ch oder bei Brigitte Plangger, Tel. 078 864 78 99 – Anmeldeschluss: 23.6. Wir freuen uns über viele Anmeldungen und auf einen gelungenen Abend. Der Vorstand