Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.2 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 22-2022

 

Öffnungszeiten ­Gemeindeverwaltung / Pfingsten
Am Pfingstmontag, 6. Juni 2022, bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. In dringenden Fällen erhalten Sie Auskunft unter folgender Telefonnummer: 062 866 60 30. Gemeinderat und Personal wünschen einen schönen und erholsamen Feiertag.

Gesuch für die Nutzung von Grundwasser für Heiz- und Kühlzwecke für den Betrieb einer Wärmepumpe in zwei Ausbauetappen
Gesuchsteller: Erne AG Holzbau; Anlagen: Etappe 1: 2 Grundwasserfassungen auf der Parzelle 1407 in Stein AG und 1 Rückgabebrunnen auf der Parzelle 1700 in Münchwilen AG; Etappe 2: 1 Grundwasserfassung auf der Parzelle 475 in Stein AG und 1 Rückgabebrunnen auf der Parzelle 1700 in Münchwilen AG; Förderleistung: Etappe 1: 911 l/min Heizen, 1’152 l/min Kühlen, Etappe 1+2: 2’430 l/min Heizen, 3’128 l/min Kühlen; Pumpenleistung: Etappe 1: Pumpe 1: 353 l/min, Pumpe 2: 1’153 l/min; Etappe 1+2: Pumpe 1: 1’039 l/min, Pumpe 2: 1’039 l/min, Pumpe 3: 1’039 l/min; Das Nutzungsgesuch wird gemäss § 28 des Wassernutzungsgesetzes vom 11. März 2008 (WnG) vom 2. Juni 2022 bis 1. Juli 2022 auf der Gemeindekanzlei Münchwilen AG öffentlich aufgelegt. Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse besitzt, kann innerhalb der Auflagefrist beim Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung für Umwelt, Buchenhof, Entfelderstrasse 22, 5001 Aarau Einwendungen erheben. Einwendungen sind schriftlich einzureichen und haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten.

Ferien? – Aktualität der Ausweise überprüfen
Es dauert nicht mehr lange und die Ferienzeit beginnt. Damit die geplanten Reisen ins Ausland ohne unnötige Hektik angetreten werden können, empfiehlt es sich, die Reisedokumente auf ihre Gültigkeit hin zu überprüfen. Für die Ausstellung eines Passes muss man sich mit dem Passamt in Aarau in Verbindung setzen (www.ag.ch/passamt). Für die Identitätskarten kann man noch immer persönlich bei der Gemeindekanzlei vorbeikommen. Dabei ist ein aktuelles, neues Passfoto sowie die alte Identitätskarte mitzubringen. Für die Ausstellung der Ausweise muss mit einer Bearbeitungszeit von 5 – 10 Arbeitstagen gerechnet werden.

Feuerwehr Sisslerfeld
Siehe unter Eiken.

Röm.-Katholische Kirchgemeinde Eiken-Sisseln-Münchwilen
Siehe unter Eiken

Natur- und Vogelschutzverein
Unsere Generalversammlung findet statt am Freitag, 17. Juni, 20 Uhr, vor oder im Mehrzweckraum Schulhaus. Traktanden: Begrüssung, Protokoll, Jahresbericht, Jahresrechnung, Mitgliederbeitrag, Wahlen, Jahresprogramm 2. Hälfte, Verschiedenes. Im Anschluss möchten wir die Kameradschaft pflegen bei Grilladen und Getränken. Der Vorstand