Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
20.2 °C Luftfeuchtigkeit: 100%

Sonntag
15.8 °C | 26.8 °C

Montag
13.6 °C | 27.1 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 12-2022

 

Baubewilligung im ordentlichen Verfahren
Bauherrschaft: Avni Zeqiri und Sabina Haziri, Rosengartenweg 2A, 5417 Untersiggenthal; Grundeigentümer: do.; Projektverfasserin: Aziri Architekten GmbH, Bahnhofstrasse 7, 4415 Lausen; Lage: Parzelle 1398, Obere Dellstrasse 2, 4333 Münchwilen; Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus

Erteilte Baubewilligung im ­vereinfachten Verfahren
Bauherrschaft: Peter und Karin Etterlin, Färbistweg 2, 4333 Münchwilen; Grundeigentümer: do.; Projektverfasser: Constanze Gebauer – Gartendesign, Spittelgasse 8, 5103 Möriken-Wildegg; Lage: Parzelle 1366, Färbistweg 2, 4333 Münchwilen; Bauvorhaben: Gartenumgestaltung

Einbürgerungsgesuch für ­ordentliche Einbürgerung
Folgende Person hat ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung in der Gemeinde Münchwilen eingereicht:
Anderson Liam Lukas (m), geb. 2006, aus Kanada, Rhyblick 7
Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat Münchwilen eine schriftliche Eingabe zu einem einzelnen Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in die jeweilige Beurteilung einfliessen lassen.

Hundekot gehört in den Robidog
Die meisten Hunde werden von ihren Meistern vorbildlich gehalten. Sie streunen nicht unbeaufsichtigt in der Gegend herum und belästigen niemanden. Ihr «Geschäft» findet den Weg fast wie von selbst in die Robidog-Behälter. Solchen Hundehaltern gegenüber zeigt sich die Bevölkerung aufgeschlossen. Ihnen sei an dieser Stelle wieder einmal gedankt. Nun gibt es aber ein paar wenige «Herrchen» und «Frauchen», die ihre Lieblinge nicht im Griff haben. Sie lassen die Hunde überall versäubern und haben offenbar noch nichts von den Robidog-Säcklein gehört, mit denen der Kot aufzusammeln und in einem der grünen Behälter zu deponieren ist. Im Gegenteil: Sie lassen den Kot zum Ärgernis ihrer Mitbewohner auf der Strasse, auf fremden Grundstücken und Spielplätzen einfach liegen. Diese Hundehalter rufen wir auf, sich wie alle an die Regeln zu halten und ihren Beitrag zur Sauberkeit unseres Dorfes zu leisten. Man wird es ihnen danken.

Aufnahme von Personen aus der Ukraine
Einige Einwohnerinnen und Einwohner haben sich bereits für die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine auf den offiziellen Homepages der Flüchtlingshilfe und/oder Compax registriert. Sollten Ihnen Flüchtlinge zugeteilt werden und ziehen diese bei Ihnen ein, bitten wir Sie, die Reisepässe zu kopieren und diese der Gemeindeverwaltung zukommen zu lassen.
Der Kanton empfiehlt dringend, dass sich die ukrainischen Personen bei den Bundesasylzentren registrieren lassen. Dies kann mit einem Formular, welches Sie unter https://www.sem.admin.ch finden, erfolgen. Die ukrainischen Flüchtlinge erhalten anschliessend einen Termin beim Bundesasylzentrum.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ag.ch/ukraine und www.sem.admin.ch. Ebenfalls steht Ihnen der Sozialdienst (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Tel. 062 866 60 36) der Gemeinde Münchwilen für Auskünfte gerne zur Verfügung.

Johrgänger 1947
Unser nächster Hock ist am 29. März 17 Uhr im Pöstli. Es sind alle Jahrgänger willkommen.

Verschiebung GV Natur- und Vogelschutzverein
Trotz Aufhebung der Corona-Massnahmen steigen die Fallzahlen ständig an, was bei vielen Leuten zu einer gewissen Angst und Verunsicherung führt. Aufgrund dieser Sachlage hat sich der Vorstand dafür entschieden, die GV auf Freitag, 17. Juni 2022 zu verschieben. Wir hoffen dannzumal, einen unbeschwerten Abend miteinander verbringen und die gesellschaftlichen Kontakte wieder pflegen zu können. Bis dahin wünschen wir Euch eine gute Zeit, bleibt gesund. Der Vorstand

Feuerwehr Sisslerfeld
Folgende Übungen findet statt: Donnerstag, 24. März, 19.30 Uhr Atemschutz; Samstag, 26. März, 8 Uhr Gruppe 1, 10 Uhr Gruppe 2 Maschinisten; Montag, 28. März, 19.30 Uhr Fahrer; Dienstag, 29. März, 19.30 Uhr Fahrer. Besammlung ist beim Feuerwehrmagazin in Eiken.

Frauenverein Eiken-Münchwilen-Sisseln
Naturseifen selber sieden – Am 1. April besuchen wir den Töpferchäller von Lucia Brogle-Finatti in Kienberg und erlernen die uralte Kulturtechnik des Seifensiedens mit pflanzlichen Rohstoffen. Nachdem wir unsere ganz persönlichen Seifen hergestellt haben, geniessen wir gemeinsam einen feinen Apero. An diesem spannenden Abend können maximal 8 Personen teilnehmen. Abfahrt: 18:30 Uhr Wendeplatz, Münchwilen und 18:35 Uhr Rest. Rössli, Eiken. Weitere Auskünfte und Anmeldung über unsere Homepage: www.frauenverein-ems.ch oder bei Karin Tucci, Tel. 062 871 27 00.
Anmeldeschluss: 25.03.2022.

Generalversammlung Procap Fricktal
Unsere Generalversammlung findet am Samstag, 23. April, um 14.00 Uhr im Restaurant Rössli in Eiken statt. Die Einladungen sind an alle Aktiv-, Solidar- und Kollektivmitglieder anfangs März verschickt worden. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist bis am 9. April. Anmeldungen zu Generalversammlung bitte an Trix Lenzin, Pilger 118, 5062 Oberhof, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Mit der Einladung zur Generalversammlung haben alle Aktiv- und Solidarmitglieder zusätzlich unser Jahresprogramm mit dem Anmeldezettel erhalten. Bitte senden Sie auch dieses Formular an oben genannte Adresse bis am 9. April zurück. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer an unserer Generalversammlung und auch auf viele Begegnungen während des Jahres. Vorstand