Baugesuche
• Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Münchwilen AG, Alte Rebenstrasse 6, 4333 Münchwilen; Grundeigentümer: do.; Projektverfasserin: Steck + Partner Architekten AG, Magdenerstrasse 8, 4310 Rheinfelden / Winter Architekten AG, Hübel 3, 4333 Münchwilen; Lage: Parzelle 399, Kapellenstrasse 11, 4333 Münchwilen; Bauvorhaben: Anbau Schulhaus. • Bauherrschaft: Gertiser Konrad, Alte Rebenstrasse 7, 4333 Münchwilen; Grundeigentümer: do.; Projektverfasserin: Sina Kora Burgener, Gemsackerweg 7, 4461 Böckten; Lage: Parzelle 485, Dorfstrasse 25, 4333 Münchwilen; Bauvorhaben: Um- und Anbau Bauernhaus. Die Baugesuche liegen vom 9. März 2023 bis zum 11. April 2023 öffentlich auf der Gemeinde-verwaltung während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten zur Einsichtnahme auf. Einwendungen gegen diese Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat Münchwilen AG zu richten. Eine allfällige Einwendung hat schriftlich zu erfolgen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten.
Feuerwehr Sisslerfeld
Folgende Übungen finden statt: Montag, 13. März, 1. Zugsübung Zug 1; Dienstag, 14. März, 1. Zugsübung Zug 2. Besammlung ist jeweils um 19.30 Uhr beim Feuerwehrmagazin Eiken.
Instrumente hautnah erleben
Siehe unter Regionales.
Suppentag vom 12. März 11 bis 14 Uhr
Siehe unter Eiken.
Pro-Senectute-Mittagstisch
Den nächsten gemeinsamen Mittagstisch haben wir am Freitag, 17. März, im Gasthaus Zum weissen Rössli in Eiken. Wir treffen uns gegen 12 Uhr. Bitte meldet Euch dieses Mal an. Das «Pöstli» ist derzeit geschlossen. Das Frühlingslotto verschieben wir daher voraussichtlich auf den Mai. Ich freue mich auf Euch. Herzliche Grüsse, Monika Keller (062 873 15 29 / 079 279 73 70).
Natur- und Vogelschutzverein
Unsere Generalversammlung findet statt am Freitag, 24. März, 20 Uhr, Mehrzweckraum Schulhaus. Traktanden: Begrüssung, Protokoll, Jahresbericht, Jahresrechnung, Mitgliederbeitrag, Ersatz-Wahl, Jahresprogramm, Verschiedenes. Im Anschluss zeigt uns Urs Kägi, Wegenstetten, den Bildvortrag «Durch das Vogeljahr – Vögel im Laufe der Jahreszeiten in verschiedenen Lebensräumen». Wir heissen alle Mitglieder herzlich willkommen. Der Vorstand