(pd/sfa) Die Grossratssitzungen für 2022 sind festgelegt. Daneben wird es auch einige grossratsfreie Dienstage geben, für welche die aktuelle Grossratspräsidentin Elisabeth Burgener aus Gipf-Oberfrick ein spezielles Programm mit einer Tour durch den Aargau zusammengestellt hat.
Elisabeth Burgener hat in jedem der elf Bezirke eine Institution bzw. Organisation ausgesucht, die sie im Lauf ihres Präsdialjahres besuchen wird. Dazu hat sie ihre Grossratskolleginnen und -kollegen eingeladen, sie zu begleiten. «Ziel ist das nähere Kennenlernen der jeweiligen Institution und der überfraktionelle und überregionale Austausch», erklärt Elisabeth Burgener, die sich darüber freut, wie gut die Idee angekommen ist.
Start der Tour war gestern im Fricktal, wo die Besichtigung der Trinamo AG im «Bata Club Haus» in Möhlin auf dem Programm stand. Das «Bata Club Haus» wurde durch die Trinamo AG 2018 neu eröffnet. Die Trinamo AG ermöglicht insbesondere erwerbslosen und psychisch beeinträchtigten Menschen mit einer Leistungseinschränkung eine nachhaltige Integration und Reintegration in den Arbeitsmarkt und in die Gesellschaft. Das Sozialunternehmen bietet in den Kantonen Aargau, Solothurn und Basel-Stadt geschützte Arbeitsplätze in verschiedenen Werkstätten und Betrieben an. Die Einsatzplätze sind mit unterschiedlichen Programmen diverser Zuweiser organisiert, zum Beispiel mit der IV oder den RAV. Im Fricktal arbeitet Trinamo mit dem Verein WivA (Wiedereingliederung von Arbeitslosen im Fricktal) zusammen.
Nächste Woche wird Elisabeth Burgener mit ihren Gästen die Jugend- und Familienberatung in Laufenburg besuchen.