Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
8.3 °C Luftfeuchtigkeit: 80%

Sonntag
8.9 °C | 20.6 °C

Montag
8 °C | 23.8 °C

Die Bewohner des Wohn- und Pflegezentrums Stadelbach genossen die Abwechslung, die ihnen der Besuch der Schüler und Schülerinnen bescherte. Foto: zVg

Spiel und Spass im Stadelbach – Relischüler*innen wieder auf Besuch im Wohn- und Pflegezentrum

(cfc) Im Rahmen des Religionsunterrichts besuchte die Jugendarbeiterin Claudia Fritzenwallner Corrales mit Schüler*innen der 6. und 7. Klasse des röm.-kath. Pastoralraums Möhlinbach am Mittwoch, 22. Juni, die Bewohner*innen des Wohn- und Pflegezentrums Stadelbach in Möhlin.

Die jungen Besucher gingen mit den Bewohnern Spazieren, spielten Jass und andere Spiele, unterhielten sich einfach mit ihnen und verwöhnten sie diesmal auch mit Handmassagen mit wundervollen ätherischen Ölen, was sehr geschätzt wurde. Ja die Bewohnerinnen standen sogar Schlange dafür. Alican Dinc, Stv. Leitung Aktivierung, begleitete diesen Anlass. Zum Abschluss servierten die Schüler*innen auch noch Glace und die Bewohner*innen durften von den Schüler*innen selbstgemachte Memoriekarten aussuchen.

Es war ein wunderschöner Anlass, der die Herzen berührte und gewisse Jugendliche haben sich direkt nach dem Treffen für den nächsten Anlass im Stadelbach im neuen Schuljahr angemeldet. Es gab sogar Schülerinnen, die extra von der Schule aus einen Jockertag eingegeben hatten, um an diesem Nachmittag im Stadelbach dabei zu sein. Einfach schön, so engagierte, tolle Jugendliche zu sehen, die älteren Menschen eine Freude bereiten. Das nennt man gelebte Nächstenliebe.

Bild: Die Bewohner des Wohn- und Pflegezentrums Stadelbach genossen die Abwechslung, die ihnen der Besuch der Schüler und Schülerinnen bescherte. Foto: zVg