(eing.) Lesefreude ist die beste Basis für Lesekompetenz. Und die Bibliotheken helfen dabei. Kinder, die im Sommer keine Lesepause einlegen, bewahren oder verbessern nachweislich ihre Lesefähigkeiten. Mit dem SommerLeseBingo sollen die Kinder spielerisch motiviert werden, auch in der Ferienzeit zu lesen.
Lesen wirkt sich nicht nur auf den Wortschatz, auf besseres Textverständnis und Kreativität aus, vor allem soll es Spass machen. Und darum geht es bei SommerLeseBingo: Zwölf Aufgaben der SommerLeseBingo -Karten müssen erfüllt werden und schon kann man teilnehmen. In Wallbach und Möhlin wurden die Bingo-Karten durch die Primarschulen an die Schülerinnen und Schüler abgegeben oder man kann sie in den Bibliotheken holen, in Rheinfelden gibt es sie direkt in der Stadtbibliothek. Und tolle Preise gibt es obendrein
Und mit etwas Glück kann man nämlich bei der Endverlosung einen der zahlreichen Preise gewinnen. Es winken Kinogutschein, Aquabasilea-Eintritte, Familien-Workshop im Augusta Raurica und vieles mehr.
«Dank der Anerkennung als Vernetzungsprojekts durch die Bibliotheksförderung Aargau und den Gewerbetreibenden in den drei Orten, die uns mit vielen Preisen für die Verlosung unterstützen, ist es möglich dieses tolle Projekt gemeinsam durchzuführen», freut sich Andrea Fischler, Leiterin der Gemeindebibliothek Möhlin und Initiantin des SommerLeseBingos.
Während der ganzen Sommerferien bis Mitte August kann man die BingoKarten in einer der drei Bibliotheken abgeben.
Weitere Infos unter www.bibliothek.moehlin.ch