Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
11.5 °C Luftfeuchtigkeit: 53%

Samstag
8.4 °C | 18.5 °C

Sonntag
7.7 °C | 20.9 °C

Foto: Thomas Peter
Featured

Schneeschuhwanderweekend der Naturfreunde Möhlin

(tp) Wer meint, der Verein Naturfreunde Möhlin sei nur etwas für Pensionierte, sollte sich mal bei Almut Dickmann für eine Wanderung anmelden. Zehn Mutige und die Bergführerin trafen sich an der Talstation Kräbel bei Arth Goldau.

«Neinei, forget it, nix Bähnli fahren.» Die Rucksäcke wurden angeschnallt und die Gruppe ging auf Schneesuche. Nach einem Aufstieg im Wald, bis zum schönen Rigi-Dächli Restaurant mit kleinem Apéro, lief die Gruppe an prächtig vereisten Wasserfällen vorbei und erreichte auf teils schmalen Pfaden die Schneegrenze. Jetzt hiess es Schneeschuhe montieren, denn von hier an wäre es ohne sie zu steil und rutschig gewesen. 879 Höhenmeter ging es bergauf. Das Ziel war die Chäserenholzhütte, kurz unter der Rigi Kulm. Ja, es war nichts mit eben aus oder runter, es gab nur steil oder steiler. Alle kamen aber gut am Ziel an. Nach einem Fondue oder Raclette hatten die Schneeschuwanderer sogar noch Sternenhimmel, da der Vollmond die Wintermärlilandschaft wunderschön beleuchtete. Einige unternahmen noch eine Verdauungs-Vollmondwanderung auf die Rigi Kulm, andere genossen die Sauna und eine anschliessende Abkühlung im Schnee.
Am Sonntag gab es ein wunderbares Frühstück und dann ging es bereits wieder bergauf in der Hoffnung auf Weitsicht übers Mittelland. Leider war der Gipfel wieder in Wolken, die sich aber im Laufe des Tages verzogen. Rigi Kulm - Rigi Staffel – Rotstock - First – Schild – Dossen, es wurde kein Gipfel ausgelassen. Das Wetter war traumhaft, der Schnee perfekt und alle kamen an ihre Grenzen, aber genossen jede Minute. Schlussendlich erreichten alle Rigi Scheidegg und endlich war genügend Zeit für den wohlverdienten Gipfelschnaps. Und zur doppelten Belohnung ging es dann runter mit der Seilbahn zu den Autos.

Foto: Thomas Peter