Neue Statuten und zwei neue Ehrenmitglieder – 102. GV des VCR Möhlin
Möhlin
Ratings
(1)
(fb) Zum 102. Mal trafen sich am 23. März die Mitglieder des VCR Möhlin zur Generalversammlung. Insgesamt 29 Aktive und Passive fanden sich im «Fuchsi» ein.
Der Präsident, Freddy Soder, eröffnete die ordentliche Generalversammlung mit einer Schweigeminute in Gedenken an das verstorbene Vereinsmitglied Eveline Waldmeier. Im Anschluss wurde das Protokoll der letzten Versammlung einstimmig genehmigt. Bei den Berichten der einzelnen Vorstandsmitgliedern informierte der Präsident über die Einführung des Clubdeskprogrammes, das zur zeitgemässen Vereinfachung der Vereinsverwaltung eingeführt wurde. Mitglieder können dadurch einfacher über bevorstehende Veranstaltungen und Vereinsaktivitäten informiert werden. Der zurückgetretene Radballobmann Andreas Müller hatte sich leider entschuldigen müssen. In Vertretung berichtete Stefan Lützelschwab über die sportlichen Leistungen und die zahlreichen Erfolge der einzelnen Radballteams der vergangenen Saison. Beim Traktandum Mutationen durfte Präsident Freddy Soder stolz einen starken Zuwachs von Vereinsmitgliedern verkünden. Die Anzahl der Passivmitglieder stieg 2022 von 73 auf 99, die Zahl der Aktivmitglieder im selben Zeitraum von 56 auf 58. Als nächstes wurde über die neuen Vereinsstatuten abgestimmt. Die alten Statuten waren umfassend überarbeitet und den aktiven Vereinsmitgliedern vorgängig zugestellt worden. Einzelne Punkte wurden an der GV noch diskutiert und zwei kleinere Änderungen vorgeschlagen. Die Versammlung nahm die neuen Statuten einstimmig an. Bei den Wahlen wurden alle vorgeschlagenen Personen von der Versammlung gewählt. Präsident bleibt Freddy Soder, Vizepräsident wird neu Yosuke Degen. Nick Metzger bleibt Kassier, Stefan Lützelschwab übernimmt neu das Amt des Radballobmanns, Alexandra Giger bleibt Aktuarin. Astrit Berther und Urs Suter wurden als langjährige Revisorin und Revisor wiedergewählt. Freddy Soder bedankte sich bei Andreas Müller für seine siebenjährige Tätigkeit als Radballobmann und wünschte Stefan Lützelschwab bei seiner neuen Aufgabe viel Erfolg. Bei den sportlichen Leistungen wurden Raphael Schmid/Stuart Müller (1. Platz SM 2.Liga), Renato Bianco/ Fabian Burch (1. Platz SM 3.Liga), Ben Aston/Fabian Meyer (2.Platz SM U17) und Elia Bianco/Samuel Binkert (2.Platz SM U13) geehrt. Eine grosse Ehre war es für Freddy Soder folgende Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue zu ehren. Margrit Speiser wurde für 60 Jahre Vereinstreue geehrt und auch gleich zum Ehrenmitglied ernannt. Urs Suter erreichte 50 Jahre Vereinstreue und wurde ebenfalls zum Ehrenmitglied ernannt. Taz Degen wurde für 25 Jahre Vereinstreue geehrt. Im Jahresrückblick berichtete Freddy Soder über die diversen durchgeführten Veranstaltungen. An der Möhliner Fasnacht, diversen Meisterschaftsrunden, am Schupfartfestival, dem ESAF und der Möga hatte der VCRM durch die erfolgreiche Präsenz erfreuliche Einnahmen für die Vereinskasse generieren können. Zum Abschluss bedankte sich der Präsident bei den Trainingsleitern für ihren Einsatz während des ganzen Jahres. Ebenfalls galt der Dank auch allen Vereinsmitgliedern, die tatkräftig das ganze Jahr über mit viel Herzblut dabei sind. Ohne diesen familiären Zusammenhalt wäre dies alles nicht möglich. Mit diesen Danksagungen beendete Freddy Soder die 102. Generalversammlung.
Bild (von links): Urs Suter, Alexandra Giger, Stefan Lützelschwab, Freddy Soder, Yosuke Degen, Nick Metzger, Tazuya Degen (es fehlt Margrit Speiser). Foto: zVg