(tuf) Am 15. September findet der jährliche Aktionstag «Tag der Tat» des Schweizerischen Roten Kreuzes mit dem Schwerpunkt «World Marrow Donor Day» statt. Ein OK-Team aus Möhlin engagiert sich aus Überzeugung in den kommenden Wochen wie auch am Aktionstag für die Registrierung von Blutstammzellspenden mit. Sein Anliegen: Registriere dich JETZT! Ein kleiner Schritt, der Leben retten kann.
In Zusammenarbeit mit dem Blutstammzellspenderegister von Blutspende SRK Schweiz setzt sich das ehrenamtliche Team in den kommenden Wochen aktiv für die Erhöhung von Blutstammzellspende-Willigen ein. Die Gemeinde Möhlin unterstützt das Vorhaben.
Ziel der Aktion
Die Aktion soll über die Notwendigkeit der Blutstammzellspende ebenso wie über den einfachen Ablauf der Registrierung aufklären. Dabei sollen Hemmschwellen abgebaut und das Bewusstsein für den lebensrettenden Wert einer Spende gestärkt werden. Noch immer finden viele an Blutkrebs erkrankte Menschen keine passende Spenderin oder keinen passenden Spender. Da die Gewebemerkmale von Blutstammzellen hochkomplex und individuell sind, ist ein «Match» zwischen potentiellen Spendern und Empfängern selten. Jede neue Registrierung erhöht die Chance, dass eine Person mit einer lebensbedrohlichen Blutkrankheit gerettet werden kann.
«Wir möchten die Wochen vor dem Aktionstag ‘World Marrow Donor Day’ nutzen, um ganz konkret aufzuklären und zur Registrierung zu motivieren», so das OKTeam. «Denn mit minimalem Aufwand kann jede und jeder Hoffnung schenken – im besten Fall ein Leben retten. Möhlin zeichnet ein starker gemeinschaftlicher Spirit aus. Wir hoffen, dass dieser Aufruf und die Aktion ein lebenswichtiger Erfolg wird.»
«Chum au!»
Am 15. September ist Tag der Tat auf dem Gemeindehausplatz. Dann können sich alle von 15 bis 21 Uhr unkompliziert informieren, beraten und direkt registrieren respektive typisieren lassen. Und zwar mittels eines einfachen Wangenabstrichs. Schnell, schmerzfrei, kostenlos. Als potenzielle Spenderinnen und Spender registrieren können sich Personen, die folgende Kriterien erfüllen: Gesunder Allgemeinzustand, mindestens 50 Kilo schwer, zwischen 18 und 40 Jahre alt und in der Schweiz krankenversichert. Im Anschluss sorgt eine kleine Verköstigung für ein geselliges Beisammensein, um diesen so wertvollen Schritt zu feiern.
«Wir werden unser Netzwerk angehen und über die Blutstammzellspende wie auch den Aktionstag aufklären. Vielleicht lassen sich im Dialog Vereinsmitglieder oder Firmen gemeinsam im Team für eine Registration motivieren. Ob während unseres Besuchs bei ihnen im Vereinslokal, am Aktionstag auf dem Gemeindehausplatz oder in Eigenregie zu Hause am Computer», so das OK-Team. «Jede Beteiligung an dieser Aktion ist Ausdruck eines gelebten Gemeinschaftsgeistes. Dass Möhlin diesen lebt, hat das Dorf in der Vergangenheit bereits mehrmals eindrucksvoll bewiesen.»