(mf) 124 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger folgten am Donnerstag der Einladung zur Gemeindeversammlung an diesem gewittrigen Sommerabend. Sämtliche Anträge des Gemeinderates wurden mit grossen Mehr ohne nennenswerte Diskussion genehmigt.
Dies waren die Genehmigung des Protokolls der Einwohnergemeindeversammlung vom 24. November 2022, die Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an alle Bürgerrechtsbewerberinnen und -bewerber (3 Gesuche), die Entgegennahme der Rechnung für das Jahr 2022, die Genehmigung der Kreditabrechnung für den Ergänzungsbau Steinli, die Genehmigung der Teiländerung der Nutzungsplanung sowie die Sprechung eines Verpflichtungskredites für den Umbau der Bushaltestellen gemäss Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) in der Höhe von 2 500 000 Franken.
Mit Ausnahme von Traktandum 2, «Einbürgerungen», unterstehen die Beschlüsse dem fakultativen Referendum. Sie werden endgültig, wenn nicht innert 30 Tagen ab Veröffentlichung von einem Zehntel der Stimmberechtigten das Referendum ergriffen wird. Unterschriftenbögen können bei der Abteilung Kanzlei und Dienste bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste der Abteilung Kanzlei und Dienste zwecks Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden. Der Ablauf der Referendumsfrist ist der 28. Juli.