(fi) An den Einwohnergemeindeversammlung in Möhlin vom Donnerstagabend nahmen 508 der insgesamt 6733 Stimmberechtigten teil. Der Verpflichtungskredit über 350 000 Franken für die Verkehrssicherheit in den Quartieren (Tempo 30) wurde genehmigt.
Ebenso wurde der Verpflichtungskredit über 140 000 Franken für das Sanierungsprojekt an der Landstrasse K292 IO (Schaufelgasse bis «Chäppelichrüz») gutgeheissen. Und auch der der neue Konzessionsvertrag zwischen der Gemeinde und der AEW Energie AG für die Elektrizitätsversorgung stiess auf Zustimmung.
Genehmigt wurden das neue Reglement über die Entschädigung der Mitglieder des Gemeinderates (inkl. eines Abänderungsantrages zu Art. 10 des Reglements), ebenso wie das Protokoll der Versammlung vom 26. Juni 2025.
Das Gemeindebürgerrechts wurde allen Bewerbenden (neun Gesuche) zugesichert.
Zustimmung fanden auch die Kreditabrechnungen für die «Erschliessung Leigrube» sowie für die «Umsetzung des neuen Aargauer Lehrplans (Fach ‹Medien und Informatik›)».
Die Versammlung genehmigte ausserdem das Budget 2026.