Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
13.4 °C Luftfeuchtigkeit: 88%

Sonntag
6.5 °C | 17.9 °C

Montag
8.1 °C | 18.9 °C

Ruth stimmt den Begrüssungsjodel an. Foto: zVg

Möhlin: Dritte GV des Sunnebärgchörlis

(eing) Das Sunnebärgchörli aus Möhlin traf sich, am 24. März zur dritten Generalversammlung. Nach dem gemeinsamen Lied, dem «Begrüssungsjodel», eröffnete Hansruedi Weibel zügig die GV. Er begrüsste die 21 anwesenden Mitglieder sowie die Dirigentin Ruth Matter Riedi im Restaurant Airpick beim Flugplatz Schupfart.

Nach der Wahl eines Stimmenzählers und der Genehmigung des letzten Protokolls durfte der Chor ein neues Mitglied aufnehmen: Mit herzlichem Applaus begrüsst und willkommen geheissen wurde Hans Rudin (1. Bass). Cristina Battilana (2. Tenor) und Pascal Herzog (1. Bass) bleiben auf eigenen Wunsch Gastsänger und -sängerin, ebenso Carmen Enggist (1. Tenor), welche erst seit kurzem im Chor singt. Ausgetreten ist Stefanie Metzger (1. Tenor): ihre wertvolle Mitwirkung im Chor und im Vorstand wird herzlich verdankt.
In seinem Bericht rekapitulierte der Präsident die Vereinsaktivitäten der letzten Monate: Der 4. Rang mit dem Projekt «Nackti Tatsache, es fählt am Gwand» bei der Aktion Energiebatzen (AEW Aargau), die ersten Auftritte mit der Jodlermesse «Bhüet Euch» in Neuenhof und Frick sowie die Hochzeit von Sänger Marco mit seiner Diana. Mit aktiver Unterstützung der Mitglieder in Küche und Service an einer Geburtstagsfeier in Rheinfelden wurde ein willkommener Beitrag in die noch magere Vereinskasse erwirtschaftet.
Nach langer Pause durften die Sängerinnen und Sänger am 27. Januar hochmotiviert wieder mit den Proben beginnen.
Seit diesem Jahr ist der Chor Mitglied des NWSJV. Damit verbunden ist der Wunsch, vom 10. bis 12. Juni, als Chor am Jodlerfest in Bad Zurzach aufzutreten, und sich der Jury zu stellen und eine gute Benotung zu erreichen. Diese Teilnahme bedingt die Anschaffung einheitlicher Trachten für die Sänger. Ursi Tüscher und Hansruedi Weibel besuchten die Schuler-Manufaktur, Rothenthurm, zur Evaluierung der anzuschaffenden Trachtenwesten. Verschiedene Stoffe und Motive standen zur Auswahl, eine Entscheidung wurde bereits getroffen und auch Mass genommen, so dass sich die Sänger – neben den Jodlerinnen in ihren schmucken Trachten – nicht verstecken müssen.
Im Dezember letzten Jahres konnte endlich die Homepage https://www.sunnebaergchoerli.ch aufgeschaltet werden. Den allerersten Auftritt in Möhlin überhaupt hatte der Chor am 20. März mit der Jodlermesse «Bhüet Euch», im Gottesdienst der christkatholischen Kirche, St. Leodegar.
Dirigentin Ruth Matter Riedi bedauerte in ihrem Bericht, dass geplante Anlässe und Vorhaben zurückgestellt werden mussten. Um die gesteckten Ziele zu erreichen, liegt noch ein grosses Stück Arbeit vor dem Chor. Bereits im April wird an einem Probensamstag vertieft an Stimmen und Chorklang arbeiten.
Regelmässiger Probenbesuch und erfolgreiche Auftritte fördern den Zusammenhalt der Mitglieder untereinander. Ruth’s Vision für das bevorstehende Vereinsjahr: «zämme si mir starch, mir packe das und hälfe enand».
Wie schon im Vorjahr belasten den Chör die Finanzen: Diverse Auftritte konnten nicht bestritten werden; dringend benötige Honorareinnahmen fehlen. Familien und Freunde sind einem Spendenaufruf grosszügig gefolgt.
Aufgrund der coronabeding späten Durchführung der GV 2021, berichtete Kassier Raphael Gut über eine nur kurze Rechnungsperiode: Die Jahresrechnung weist einen kleinen Überschuss aus, was vor allem den
Gönnerinnen und Gönnern, auch aus den eigenen Reihen, zu verdanken ist. Auf Empfehlung der Revisoren wurde die Jahresrechnung einstimmig genehmigt. Weiterhin sollen die Ausgaben im Auge behalten werden, der Chor hofft auf Honorare, Zuwendungen und Spenden.
Der Präsident, der Vorstand, die Dirigentin und die Revisoren wurden in ihrem Amt für das neue Vereinsjahr bestätigt. Allen wurde für ihren Einsatz herzlich gedankt.
Drei Mitglieder wurden für fleissige Probenbesuche geehrt. Nach zwei Jahren erzwungener Inaktivität, füllt sich erfreulicherweise die Agenda: Am eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Pratteln wird der Chor einen Verpflegungsstand führen und im Mai als Gastchor am Konzert des 1. Frauen-Jodel-Chörli, in Basel, auftreten. Weitere Auftritte in Möhlin sind am Fest der Tambourenvereinigung Fricktal (Pfingsten), an der Nationalfeier der Gemeinde Möhlin und an der Gewerbeausstellung (MÖGA) vorgesehen. Im Juni steht ein Frühschoppenkonzert in Herrliberg auf dem Plan. Termine und Zeitangaben werden auf der Homepage https://www.sunnebaergchoerli.ch laufend aktualisiert.
Zur Verstärkung des jungen Chors wird Unterstützung in der ersten und zweiten Bassstimme gesucht. Interessenten können sich direkt bei Ruth Matter Riedi melden, Telefon 079 690 23 40, oder sich auf der Homepage informieren.

Bild: Ruth stimmt den Begrüssungsjodel an. Foto: zVg