(chh) Wieder einmal – wie seit Jahren zur Tradition geworden – zeigte sich die Musikschule Möhlin von ihrer glänzendsten Seite, nämlich am Konzertabend vom 17. September in der röm.-kath. Kirche.
Sieben Lehrpersonen faszinierten mit ihrem Können ein leider etwas spärliches, doch begeistertes Publikum. Dass es sich bei diesem Konzert nicht nur um reine Selbstdarstellung handelt, bewiesen die fünf mitmusizierenden Schülerinnen, die im modernen Blockflötentrio und bei den Ungarischen Tänzen von Brahms im Streichquartett mit Klavierbegleitung zu brillieren wussten. Unglaublich, wie die jungen Frauen musikalisch gewachsen sind. Nach den beeindruckenden Soli der Instrumental-LehrerInnen und der glänzenden Sängerin vereinten sich am Schluss alle Musizierenden noch einmal zu einem gemeinsamen Schlussbouquet, zum jazzigen «Hallo Django», dessen Rhythmus das Publikum echt zum Vibrieren brachte und sicher von den Kirchenbänken gerissen hätte, wäre es ein zweites Mal erklungen.
Ein Bravo den Lehrpersonen und SchülerInnen der Musikschule Möhlin und den unterstützenden guten Geistern allesamt. Weiter so – und nächstes Mal gerne am besten mit allen Instrumenten, die an der Musikschule unterrichtet werden.