Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
8.3 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Montag
11 °C | 18.7 °C

Dienstag
11.9 °C | 17.8 °C

Die Kinder genossen den Ausflug ins Waldschulzimmer. Foto: zVg

Kindergarten Möhlin: Mit dem Bus zum Waldschulzimmer

(sst) Der Kindergarten-Spielplatz 1 verbrachte die letzte Woche vor den Herbstferien im Möhliner Forst beim Waldschulzimmer und konnte von der tollen Möglichkeit profitieren, mit einem Kleinbus dorthin chauffiert zu werden.

Das Waldschulzimmer im Möhliner Forst gibt es seit vielen Jahren. Kindergärten und Schulklassen können es für einzelne Tage oder auch für eine ganze Woche reservieren, um mit den Kindern im Wald eine Projektwoche zu verbringen. Der Kindergarten nutzte diese Möglichkeit sehr gerne, denn der Wald als Spiel- und Lernumgebung ist einmalig.
Leider ist die Distanz zum Waldschulzimmer aber zu gross, um mit den kleinen Kindern dorthin zu marschieren. «Früher haben wir dafür Elterntaxis organisiert. Dies wurde aber einerseits immer schwieriger, weil viele Eltern berufstätig sind und diesen Fahrdienst nicht anbieten können. Andererseits ist ein Wald mit vielen Autos ein Bild, das wir den Kindern eben nicht vermitteln wollen», so die Kindergärtnerin.
Aus diesen Gründen wurde das Waldschulzimmer immer weniger genutzt, was Jacqueline Kym, Schulleitung Storebode/Kindergarten, sehr bedauert. Um diesem Umstand Abhilfe zu leisten, hat sie sich mit Förster Urs Steck zusammengetan und nach einer Transportmöglichkeit und deren Finanzierung gesucht. Seit diesem Schuljahr ist es nun möglich, dass man zum Waldschulzimmer auch einen Transportbus mitreservieren kann.
Der Kindergarten Spielplatz ist Jacqueline Kym und Urs Steck für ihre Initiative und der Ortsbürgergemeinde für die finanzielle Unterstützung dankbar.
«Ein besonderer Dank gilt Nik Scheuner, der sich ehrenamtlich dazu bereit erklärt hat, uns jeden Morgen in den Wald zu fahren und die Kinder jeden Tag mit einem herzlichen: ‹Guete Morge? Händer alli guet gschlofe?› begrüsst hat. Und wer letzte Woche bei uns im Wald vorbeigeschaut hat und die glücklichen Kinder im Wald gesehen hat, weiss: Dieses Geld und diese Zeit sind gut investiert.»

Bild: Die Kinder genossen den Ausflug ins Waldschulzimmer. Foto: zVg