Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
11.4 °C Luftfeuchtigkeit: 64%

Samstag
9.6 °C | 21 °C

Sonntag
7.9 °C | 20.8 °C

Foto: zVg

Kath. Kirchenchor und Schola Möhlin suchen Verstärkung

(hpg) Singen ist gesund und macht Spass! Singen verbessert die Lungenfunktion, reduziert Stress, steigert die Gedächtnisleistung, stärkt das Immunsystem und die Lebensfreude. – Das alles ist sogar wissenschaftlich erwiesen. Nach der sehr erfolgreichen Aufführung des Requiems von Wolfgang Amadeus Mozart am 3. April (zusammen mit der Allschwiler Kantorei) startet der kath. Kirchenchor mit neuen Projekten. Die Sängerinnen und Sänger sind eine aufgestellte Truppe und suchen Verstärkung, vor allem Männerstimmen und Sopranistinnen.

Die Proben finden im Pfarreizentrum Schallen statt, und zwar jeweils montags, 20.15 bis 22 Uhr. Matthias Heep ist seit zwei Jahrzehnten ein geduldiger, anspruchsvoller und gleichzeitig begeisternder Dirigent.
Geprobt wird wöchentlich und rund acht Mal pro Jahr treten die Sängerinnen und Sänger zur Begleitung des Gottesdienstes auf. An Feiertagen wie Ostern, Pfingsten und Weihnachten wird gewöhnlich eine Messe mit Instrumentalbegleitung gesungen. Alle zwei Jahre wird zudem im Rahmen eines Projekts gemeinsam mit dem Partnerchor aus Allschwil und mit Gastsängerinnen und -sängern, Solisten sowie Instrumentalisten ein grosses Werk der klassischen Kirchenmusik aufgeführt.

Foto: zVgDie Choralschola pflegt die alten liturgischen Gesänge, den Gregorianischen Choral singt aber auch mehrstimmige Werke aus allen Epochen der Musikliteratur an. Etwa vier Mal pro Jahr begleitet sie den Gottesdienst. Zur Adventszeit stellt sie sich mit einem Konzert der Öffentlichkeit. Die Proben finden jeweils montags von 19 bis 20.10 im Pfarreizentrum Schallen statt.
Wer interessiert ist, darf gerne einige Proben besuchen, ohne sich gleich fest zu verpflichten. Choralschola: Eintritt nach Pfingsten ideal, Probe vom 13. Juni; Kirchenchor: Ab jetzt ist der Eintritt ideal, da neue Projekte in Angriff genommen werden. Auskunft: Hanspeter Gysin, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..