Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
9.9 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Montag
0.6 °C | 9.2 °C

Dienstag
-0.1 °C | 5.8 °C

Poetry Slam ist ein Wettbewerb der Dichterkunst. Foto: zVg
Featured

Gemeindebibliothek Möhlin und Offene Jugendarbeit Möhlin (Jam!) laden zum 6. Chäller-Slam

(eing.) Der Begriff Poetry Slam stammt ursprünglich aus dem Amerikanischen, Poetry kann auf Deutsch mit Poesie oder Dichtung übersetzt werden, während Slam vom englischen to slam, schlagen, kommt. In der Zusammensetzung der beiden Worte handelt es sich also um einen Schlagabtausch mit Worten.

Poetry Slam ist ein Wettbewerb der Dichterkunst. Wer mit seiner Performance für Begeisterungsstürme und Freuden-Taumel sorgt, wird traditionellerweise mit einer Flasche Whiskey belohnt. Dabei gelten nur wenige Regeln: Der Text ist selbst geschrieben, Requisiten und Kostümierung sind nicht erlaubt, die Performance darf nicht mehrheitlich gesungen sein, nach sechs Minuten wird der Vortrag abgebrochen.
Das Publikum entscheidet, wer am meisten überzeugt und den Abend für sich entscheidet.
Am Möhliner Chäller-Slam treten vier Slamer gegeneinander an: Annika Biedermann, Moet Liechti, Olga Lakritz und Pierre Lippuner. Moderiert wird das Battle wiederum von Dominik Muheim, Humorist und selbst fünffacher Schweizermeister im Poetry Slam und Gewinner des «Salzburger Stier 2024». Der Anlass findet am Freitag, 7. November, im Steinli-Chäller statt; Türöffnung 19.30 Uhr; Beginn 20 Uhr. Reservation und Informationen unter www.bibliothek.moehlin.ch

Foto: zVg